Null COMBES (Edmond). Voyage en Égypte, en Nubie dans les déserts de Beyouda, de…
Beschreibung

COMBES (Edmond). Voyage en Égypte, en Nubie dans les déserts de Beyouda, des Bicharys et sur les côtes de la mer Rouge. Paris, Desessart, 1846. 2 Bde. in-8, 13,5 x 21,5 cm, 3 ff., XVI + 376 pp. & 2 ff., 484 pp., eine gefaltete Karte, moderner Einband aus auberginefarbenem Halbchagrin mit Ecken, Rücken mit goldgeprägten Filets auf den Bünden, Deckel. Originalausgabe, illustriert mit einer gefalteten, gravierten Karte, dieser wichtigen ethnographischen Reise. Der Saint-Simonist Ed. Combes (1812-1848), Vizekonsul Frankreichs in Rabat und später in Damaskus, unternahm zwei Reisen nach Afrika und machte Ausgrabungen für den künftigen Suezkanal. Ein gutes Exemplar. Exlibris des Bergsteigers und Bibliophilen Henry Duhamel aus Dauphiné (19. Jh.) und des Dr. Louis Duhamel. Zahlreiche Stockflecken, blasse Wasserflecken.

102 

COMBES (Edmond). Voyage en Égypte, en Nubie dans les déserts de Beyouda, des Bicharys et sur les côtes de la mer Rouge. Paris, Desessart, 1846. 2 Bde. in-8, 13,5 x 21,5 cm, 3 ff., XVI + 376 pp. & 2 ff., 484 pp., eine gefaltete Karte, moderner Einband aus auberginefarbenem Halbchagrin mit Ecken, Rücken mit goldgeprägten Filets auf den Bünden, Deckel. Originalausgabe, illustriert mit einer gefalteten, gravierten Karte, dieser wichtigen ethnographischen Reise. Der Saint-Simonist Ed. Combes (1812-1848), Vizekonsul Frankreichs in Rabat und später in Damaskus, unternahm zwei Reisen nach Afrika und machte Ausgrabungen für den künftigen Suezkanal. Ein gutes Exemplar. Exlibris des Bergsteigers und Bibliophilen Henry Duhamel aus Dauphiné (19. Jh.) und des Dr. Louis Duhamel. Zahlreiche Stockflecken, blasse Wasserflecken.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen