Null Säbel eines Offiziers des Gesundheitsdienstes, der der Afrika-Armee zugesch…
Beschreibung

Säbel eines Offiziers des Gesundheitsdienstes, der der Afrika-Armee zugeschrieben wird. Griff aus Horn mit Wasserzeichen. Ziselierte Messingmontierung, Muschelgriff nach Art der Zouaves, mit Caduceus in einem Kranz aus Eichen- und Lorbeerblättern. Gebogene Klinge mit rundem Rücken und Ätzung "Crozé Proa & Cie Manufre de Châtellerault", doppelter Hohlschliff und Mittelgrat. Scheide aus Eisenblech mit zwei Armbändern (kleine Schläge). B.E. Ende des 19. Jahrhunderts.

274 

Säbel eines Offiziers des Gesundheitsdienstes, der der Afrika-Armee zugeschrieben wird. Griff aus Horn mit Wasserzeichen. Ziselierte Messingmontierung, Muschelgriff nach Art der Zouaves, mit Caduceus in einem Kranz aus Eichen- und Lorbeerblättern. Gebogene Klinge mit rundem Rücken und Ätzung "Crozé Proa & Cie Manufre de Châtellerault", doppelter Hohlschliff und Mittelgrat. Scheide aus Eisenblech mit zwei Armbändern (kleine Schläge). B.E. Ende des 19. Jahrhunderts.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen