Null KAISERLICHES RUSSLAND 
ORDEN DER HEILIGEN ANNE 
Kreuz der dritten Klasse. 
…
Beschreibung

KAISERLICHES RUSSLAND ORDEN DER HEILIGEN ANNE Kreuz der dritten Klasse. Aus Gold und Emaille (kleiner Splitter in der Mitte). Titelstempel 56 à la Kokoschnik (1899-1908) auf der Rückseite der Öse des Widders. Goldschmiedestempel aus der Werkstatt von Edouard. Höhe mit Widderöse 39 mm - Breite 34 mm - Gewicht: 8,7 g. Original-Kurzband. Historische Angaben : Dieses Kreuz gehörte Brigadegeneral Charles-Marius Roussel (1871-1959), Großoffizier der Ehrenlegion. Dieser Offizier der Kolonialtruppe war von 1917 bis 1921 auf dem Balkan eingesetzt. Als Waffenkommandant des Besatzungskorps von Konstantinopel wurde er am 15.12.1920 im Orden des Korps aufgeführt: "S'est dépensé sans compte lors de l'arrivée des réfugiés russes de Crimée pour assurer leur répartition et leur installation dans les camps de la zone placée sous son commandement" (Er hat sich bei der Ankunft der russischen Flüchtlinge von der Krim verausgabt, um ihre Verteilung und ihre Unterbringung in den Lagern der unter seinem Kommando stehenden Zone zu gewährleisten). Wahrscheinlich erhielt er diese Auszeichnung als Belohnung für die geleistete Hilfe.

218 

KAISERLICHES RUSSLAND ORDEN DER HEILIGEN ANNE Kreuz der dritten Klasse. Aus Gold und Emaille (kleiner Splitter in der Mitte). Titelstempel 56 à la Kokoschnik (1899-1908) auf der Rückseite der Öse des Widders. Goldschmiedestempel aus der Werkstatt von Edouard. Höhe mit Widderöse 39 mm - Breite 34 mm - Gewicht: 8,7 g. Original-Kurzband. Historische Angaben : Dieses Kreuz gehörte Brigadegeneral Charles-Marius Roussel (1871-1959), Großoffizier der Ehrenlegion. Dieser Offizier der Kolonialtruppe war von 1917 bis 1921 auf dem Balkan eingesetzt. Als Waffenkommandant des Besatzungskorps von Konstantinopel wurde er am 15.12.1920 im Orden des Korps aufgeführt: "S'est dépensé sans compte lors de l'arrivée des réfugiés russes de Crimée pour assurer leur répartition et leur installation dans les camps de la zone placée sous son commandement" (Er hat sich bei der Ankunft der russischen Flüchtlinge von der Krim verausgabt, um ihre Verteilung und ihre Unterbringung in den Lagern der unter seinem Kommando stehenden Zone zu gewährleisten). Wahrscheinlich erhielt er diese Auszeichnung als Belohnung für die geleistete Hilfe.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen