Null KRIEG VON 1870
Wichtiger Gedenkrahmen mit Medaillen aus dem Krieg von 1870-…
Beschreibung

KRIEG VON 1870 Wichtiger Gedenkrahmen mit Medaillen aus dem Krieg von 1870-1871. - Medaille der Verteidiger von Belfort. Versilbertes Metall mit festem Ring. Band. - Abzeichen Virtus 1870. Aus vergoldetem Messing. Band. - Medaille der patriotischen und brüderlichen Vereinigung der ehemaligen Verteidiger des Vaterlandes S&M (Seine et Marne). Aus versilbertem und emailliertem Metall. Band. - Medaille der ehemaligen Seeleute des Departements Isère aus versilbertem und emailliertem Metall. - Medaille auf das Werk von Mars la Tour. Vergoldetes und emailliertes Metall. Band. - Medaille der Gesellschaft der ehemaligen Soldaten. Versilbertes Metall. Band mit Rosette und emaillierter Klammer "1870-1871". - Medaille der Veteranen des Krieges von 1870-1871 von Clichy. Aus versilbertem Metall. Vorderseite mit der Republik von Vernon. Rückseite mit der Aufschrift "Anciens combattants de 1870-1871. Clichy 1894". 37 x 27 mm. Band mit schwarz emaillierter Klammer "1870-1871". - Schönes Knopflochabzeichen der Association Amicale de la Garde Nationale Mobile de la Seine (Freundschaftsverband der mobilen Nationalgarde der Seine). - Emailliertes Knopflochabzeichen "Lorraine-Alsace" (Lothringen-Elsass). - Emailliertes Knopflochabzeichen "Libération du territoire" (Befreiung des Territoriums). - Bronzemedaillon "General Lambert Bazeilles (zwei Löcher). 80 mm. Nach Thomson. - Belohnungsmedaille "Labor 1910" zum Gedenken an 1870-1871. Aus versilberter Bronze, verliehen "CAPITAINE BOUCHERON St PRIVAS (das "S" geändert in "T") 18 AOUT 1870". 50 mm - Silberne Medaille des Kriegsministeriums "Communications aériennes - Paris 1870-1871". 50 mm - Vermeil-Medaille großen Moduls des Kriegsministeriums "Communications aériennes - Paris 1870-1871". 60 mm - Medaille der städtischen Ambulanzen des IV. Arrondissements. Aus patinierter Bronze, Herrn Dr. Mercier zugeschrieben. - Jeton aus Zinn der Belagerung von Paris. Auf der Rückseite markiert: "Francs tireurs, carabiniers de la Seine le Citen Perellier Commandant". - Medaille des evangelischen Hilfskomitees zur Unterstützung verwundeter Soldaten. Aus patiniertem Kupfer. Wird Frau François zugeschrieben. - Emaillierte Jeton der Veteranen von Reims. - Medaille des Komitees der Ambulanzen der Presse. Aus Silber, Wildschweinkopf- und Goldschmiedstempel. Wird "DUNOD" zugeschrieben. - Medaille der Ambulanzen der Presse. Aus Messing gefertigt. - Medaille des Hilfskomitees von Mülhausen. Aus patiniertem Kupfer. - Jeton de présence du "souvenir du Siège de Paris" (Jeton der Anwesenheit der "Erinnerung an die Belagerung von Paris"). Albert Huguet zugeschrieben. - Jeton de présence du "souvenir du Siège de Paris". Maurice Rémond zugeschrieben. - Medaille der Verteidiger von Châteaudun. Aus vergoldetem Kupfer. - Medaille der Hilfsgesellschaft für die Verwundeten der Land- und Seestreitkräfte, Komitee Eure et Loir. Aus patiniertem Kupfer. Wird Herrn Coudray zugeschrieben. - Medaille der Genfer Konvention. Gekennzeichnet "Ambulance du Palais de Justice - A Mr Hardy". - Zinnmedaille "Mort pour la Patrie" (Tod für das Vaterland) "Mort du citoyen Paul Richard avocat sous-lieutenant des mobiles de S/O le 18 Xbre des suites de ses blessures" (Tod des Bürgers Paul Richard, Rechtsanwalt und Unterleutnant der Mobilen von S/O am 18. Dezember infolge seiner Verletzungen). T.T.B.

204 

KRIEG VON 1870 Wichtiger Gedenkrahmen mit Medaillen aus dem Krieg von 1870-1871. - Medaille der Verteidiger von Belfort. Versilbertes Metall mit festem Ring. Band. - Abzeichen Virtus 1870. Aus vergoldetem Messing. Band. - Medaille der patriotischen und brüderlichen Vereinigung der ehemaligen Verteidiger des Vaterlandes S&M (Seine et Marne). Aus versilbertem und emailliertem Metall. Band. - Medaille der ehemaligen Seeleute des Departements Isère aus versilbertem und emailliertem Metall. - Medaille auf das Werk von Mars la Tour. Vergoldetes und emailliertes Metall. Band. - Medaille der Gesellschaft der ehemaligen Soldaten. Versilbertes Metall. Band mit Rosette und emaillierter Klammer "1870-1871". - Medaille der Veteranen des Krieges von 1870-1871 von Clichy. Aus versilbertem Metall. Vorderseite mit der Republik von Vernon. Rückseite mit der Aufschrift "Anciens combattants de 1870-1871. Clichy 1894". 37 x 27 mm. Band mit schwarz emaillierter Klammer "1870-1871". - Schönes Knopflochabzeichen der Association Amicale de la Garde Nationale Mobile de la Seine (Freundschaftsverband der mobilen Nationalgarde der Seine). - Emailliertes Knopflochabzeichen "Lorraine-Alsace" (Lothringen-Elsass). - Emailliertes Knopflochabzeichen "Libération du territoire" (Befreiung des Territoriums). - Bronzemedaillon "General Lambert Bazeilles (zwei Löcher). 80 mm. Nach Thomson. - Belohnungsmedaille "Labor 1910" zum Gedenken an 1870-1871. Aus versilberter Bronze, verliehen "CAPITAINE BOUCHERON St PRIVAS (das "S" geändert in "T") 18 AOUT 1870". 50 mm - Silberne Medaille des Kriegsministeriums "Communications aériennes - Paris 1870-1871". 50 mm - Vermeil-Medaille großen Moduls des Kriegsministeriums "Communications aériennes - Paris 1870-1871". 60 mm - Medaille der städtischen Ambulanzen des IV. Arrondissements. Aus patinierter Bronze, Herrn Dr. Mercier zugeschrieben. - Jeton aus Zinn der Belagerung von Paris. Auf der Rückseite markiert: "Francs tireurs, carabiniers de la Seine le Citen Perellier Commandant". - Medaille des evangelischen Hilfskomitees zur Unterstützung verwundeter Soldaten. Aus patiniertem Kupfer. Wird Frau François zugeschrieben. - Emaillierte Jeton der Veteranen von Reims. - Medaille des Komitees der Ambulanzen der Presse. Aus Silber, Wildschweinkopf- und Goldschmiedstempel. Wird "DUNOD" zugeschrieben. - Medaille der Ambulanzen der Presse. Aus Messing gefertigt. - Medaille des Hilfskomitees von Mülhausen. Aus patiniertem Kupfer. - Jeton de présence du "souvenir du Siège de Paris" (Jeton der Anwesenheit der "Erinnerung an die Belagerung von Paris"). Albert Huguet zugeschrieben. - Jeton de présence du "souvenir du Siège de Paris". Maurice Rémond zugeschrieben. - Medaille der Verteidiger von Châteaudun. Aus vergoldetem Kupfer. - Medaille der Hilfsgesellschaft für die Verwundeten der Land- und Seestreitkräfte, Komitee Eure et Loir. Aus patiniertem Kupfer. Wird Herrn Coudray zugeschrieben. - Medaille der Genfer Konvention. Gekennzeichnet "Ambulance du Palais de Justice - A Mr Hardy". - Zinnmedaille "Mort pour la Patrie" (Tod für das Vaterland) "Mort du citoyen Paul Richard avocat sous-lieutenant des mobiles de S/O le 18 Xbre des suites de ses blessures" (Tod des Bürgers Paul Richard, Rechtsanwalt und Unterleutnant der Mobilen von S/O am 18. Dezember infolge seiner Verletzungen). T.T.B.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen