Null GENEVOIX (M.). LA LOIRE, Agnès und die Jungen. P., Robert Léger, 1964. Gran…
Beschreibung

GENEVOIX (M.). LA LOIRE, Agnès und die Jungen. P., Robert Léger, 1964. Grand in-4 blaues Maroquin mit horizontalem goldgeprägtem Netzdekor, glatter Rücken, goldgeprägter Titel, graues Moiréseidenfutter, Kopfgoldschnitt, durchgehend erhaltener Deckel, Maroquinhemd mit kleinen Klappen und Rücken, eingefasster Schuber (Guéniot-Laballe). Der Rücken des Hemdes ist gleichmäßig verblasst. ILLUSTRIERTE AUSGABE mit 15 ganzseitigen FarbKOMPOSITIONEN von Pierre LETELLIER, davon 3 auf einer Doppelseite. Limitierte Auflage von 190 EXEMPLAREN. EINES von 145 nummerierten Exemplaren auf Vélin d'Arches. AUTOGRAPHISCHE UNTERSCHRIFT: "à Monsieur G. Chevrier, en commune dilection pour les eaux vives et les libres horizons, et en témoignage de la sympathie de Maurice Genevoix" (An Herrn G. Chevrier, in gemeinsamer Vorliebe für lebendige Gewässer und freie Horizonte und als Zeichen der Sympathie von Maurice Genevoix). MAGNIFIQUE EXEMPLAIRE, in perfektem Zustand, in einem verzierten Maroquineinband von Guéniot, einem Pariser Buchbinder, der von 1962 bis 1972 die Nachfolge seines Schwiegervaters Lucien Laballe antreten sollte. ¶ Fléty, 101.

146 

GENEVOIX (M.). LA LOIRE, Agnès und die Jungen. P., Robert Léger, 1964. Grand in-4 blaues Maroquin mit horizontalem goldgeprägtem Netzdekor, glatter Rücken, goldgeprägter Titel, graues Moiréseidenfutter, Kopfgoldschnitt, durchgehend erhaltener Deckel, Maroquinhemd mit kleinen Klappen und Rücken, eingefasster Schuber (Guéniot-Laballe). Der Rücken des Hemdes ist gleichmäßig verblasst. ILLUSTRIERTE AUSGABE mit 15 ganzseitigen FarbKOMPOSITIONEN von Pierre LETELLIER, davon 3 auf einer Doppelseite. Limitierte Auflage von 190 EXEMPLAREN. EINES von 145 nummerierten Exemplaren auf Vélin d'Arches. AUTOGRAPHISCHE UNTERSCHRIFT: "à Monsieur G. Chevrier, en commune dilection pour les eaux vives et les libres horizons, et en témoignage de la sympathie de Maurice Genevoix" (An Herrn G. Chevrier, in gemeinsamer Vorliebe für lebendige Gewässer und freie Horizonte und als Zeichen der Sympathie von Maurice Genevoix). MAGNIFIQUE EXEMPLAIRE, in perfektem Zustand, in einem verzierten Maroquineinband von Guéniot, einem Pariser Buchbinder, der von 1962 bis 1972 die Nachfolge seines Schwiegervaters Lucien Laballe antreten sollte. ¶ Fléty, 101.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Patrick PLEUTIN aka BANGALA (geboren 1965) Artischocken Gouache auf Karton 60 X 80 cm Patrick Pleutin aka Bangala malt hauptsächlich auf der Grundlage von Performances, die er aus dem Stegreif durchführt. Er bemüht sich, seine malerische Praxis mit anderen Disziplinen in Verbindung zu bringen. Er ist mit unseren alltäglichen Nahrungsmitteln und Utensilien vertraut, die er regelmäßig für M, das Magazin von Le Monde, zeichnet. Im Laufe der Jahre hat er eine poetische Kartografie des Geschmacks und der Gesten zusammengestellt, wobei er sowohl auf den Märkten von Analakely in Madagaskar als auch auf den Straßen des Bamiyan-Tals in Afghanistan unterwegs ist. Der Künstler arbeitete auch mit Yona Friedman zusammen, der ein Museum ohne Gebäude entwarf, um den Reichtum des afghanischen Kunsterbes, das durch den jahrelangen Krieg geschwächt wurde, für die Zukunft zu bewahren. Er teilte seine Gesten: zeichnen, malen, kalligraphieren mit Mädchen und Jungen aus dem Fachbereich Bildende Kunst der Universität Kabul, während eines Künstleraufenthalts im Museum der Nationalarchive in Kabul und anschließend in zahlreichen Animationsfilmen. Bangala und agnès b. Bangala, der gerade seinen Abschluss an der Ecole Supérieure Estienne (Ecole du Design de Livre et du Dessin de Presse) gemacht hat, bringt ein bemaltes Buch in die Galerie du Jour von agnès b. 1987 bietet agnès b. Bangala eine erste Ausstellung als Hommage an Saul Steinberg an: Morsures. Es folgen zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Zusammenarbeit mit der Galerie du jour und der Sammlung agnès b.: Objets trouvés d'artistes, Un regard sur l'art contemporain, Collection agnès b, Espace des arts Chalon sur Saône Die derzeit in der FAB ausgestellten Werke sind das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit und Teil der Sammlung agnès b: LA PEINTURE FIGURATIVE CONTEMPORAINE DANS LA COLLECTION AGNES B.

Patrick PLEUTIN aka BANGALA (geboren 1965) Zucchini Gouache auf Karton 60 X 80 cm Patrick Pleutin aka Bangala malt hauptsächlich auf der Grundlage von Performances, die er aus dem Stegreif durchführt. Er bemüht sich, seine malerische Praxis mit anderen Disziplinen in Verbindung zu bringen. Er ist mit unseren alltäglichen Nahrungsmitteln und Utensilien vertraut, die er regelmäßig für M, das Magazin von Le Monde, zeichnet. Im Laufe der Jahre hat er eine poetische Kartografie des Geschmacks und der Gesten zusammengestellt, wobei er sowohl auf den Märkten von Analakely in Madagaskar als auch auf den Straßen des Bamiyan-Tals in Afghanistan unterwegs ist. Der Künstler arbeitete auch mit Yona Friedman zusammen, der ein Museum ohne Gebäude entwarf, um den Reichtum des afghanischen Kunsterbes, das durch den jahrelangen Krieg geschwächt wurde, für die Zukunft zu bewahren. Er teilte seine Gesten: zeichnen, malen, kalligraphieren mit Mädchen und Jungen aus dem Fachbereich Bildende Kunst der Universität Kabul, während eines Künstleraufenthalts im Museum der Nationalarchive in Kabul und anschließend in zahlreichen Animationsfilmen. Bangala und agnès b. Bangala, der gerade seinen Abschluss an der Ecole Supérieure Estienne (Ecole du Design de Livre et du Dessin de Presse) gemacht hat, bringt ein bemaltes Buch in die Galerie du Jour von agnès b. 1987 bietet agnès b. Bangala eine erste Ausstellung als Hommage an Saul Steinberg an: Morsures. Es folgen zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Zusammenarbeit mit der Galerie du jour und der Sammlung agnès b.: Objets trouvés d'artistes, Un regard sur l'art contemporain, Collection agnès b, Espace des arts Chalon sur Saône Die derzeit in der FAB ausgestellten Werke sind das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit und Teil der Sammlung agnès b: LA PEINTURE FIGURATIVE CONTEMPORAINE DANS LA COLLECTION AGNES B.

Patrick PLEUTIN aka BANGALA (geboren 1965) Radieschen Gouache auf Karton 60 X 80 cm Patrick Pleutin aka Bangala malt hauptsächlich auf der Grundlage von Performances, die er aus dem Stegreif durchführt. Er bemüht sich, seine malerische Praxis mit anderen Disziplinen in Verbindung zu bringen. Er ist mit unseren alltäglichen Nahrungsmitteln und Utensilien vertraut, die er regelmäßig für M, das Magazin von Le Monde, zeichnet. Im Laufe der Jahre hat er eine poetische Kartografie des Geschmacks und der Gesten zusammengestellt, wobei er sowohl auf den Märkten von Analakely in Madagaskar als auch auf den Straßen des Bamiyan-Tals in Afghanistan unterwegs ist. Der Künstler arbeitete auch mit Yona Friedman zusammen, der ein Museum ohne Gebäude entwarf, um den Reichtum des afghanischen Kunsterbes, das durch den jahrelangen Krieg geschwächt wurde, für die Zukunft zu bewahren. Er teilte seine Gesten: zeichnen, malen, kalligraphieren mit Mädchen und Jungen aus dem Fachbereich Bildende Kunst der Universität Kabul, während eines Künstleraufenthalts im Museum der Nationalarchive in Kabul und anschließend in zahlreichen Animationsfilmen. Bangala und agnès b. Bangala, der gerade seinen Abschluss an der Ecole Supérieure Estienne (Ecole du Design de Livre et du Dessin de Presse) gemacht hat, bringt ein bemaltes Buch in die Galerie du Jour von agnès b. 1987 bietet agnès b. Bangala eine erste Ausstellung als Hommage an Saul Steinberg an: Morsures. Es folgen zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Zusammenarbeit mit der Galerie du jour und der Sammlung agnès b.: Objets trouvés d'artistes, Un regard sur l'art contemporain, Collection agnès b, Espace des arts Chalon sur Saône Die derzeit in der FAB ausgestellten Werke sind das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit und Teil der Sammlung agnès b: LA PEINTURE FIGURATIVE CONTEMPORAINE DANS LA COLLECTION AGNES B.