Null [ATLAS]. [FRICX]. TABLE DES CARTES DES PAYS-BAS ET DES FRONTIÈRES DE FRANCE…
Beschreibung

[ATLAS]. [FRICX]. TABLE DES CARTES DES PAYS-BAS ET DES FRONTIÈRES DE FRANCE, avec un Recueil des plans de villes, sièges et battailles donnés entre les hauts alliés et la France. Brüssel, Eugene Henry Fricx, 1712. Folio basane fauve d'époque ; (1) f. Titel, 105 pl. Der Einband ist ruiniert (nur die Haut, die die Kartons bedeckte, ist noch vorhanden), aber der Hauptteil des Buches ist in gutem Zustand: einige Bräunungen, Flecken und Einrisse. ERSTE AUFLAGE dieses IMPORTIERTEN ATLAS, der aus einem allegorisch illustrierten TITELBLATT, gezeichnet und gestochen von Harrewyn, und 105 topographischen KARTEN, Plänen von Städten, Festungen, Belagerungen und Schlachtfeldern besteht. Die meisten Tafeln sind doppelseitig und/oder gefaltet, einige davon mit AQUARELL gehöht. Sie decken die Niederlande, Belgien und Nordfrankreich ab und wurden wahrscheinlich zur Veranschaulichung der Kriege, die in diesem Teil Nordeuropas stattfanden, angefertigt. Das Titelblatt kündigt 76 CARTES an: Dieses Exemplar ist also erheblich erweitert, insbesondere durch spätere Karten, von denen einige um 1745 datiert sind; außerdem gibt es 5 doppelseitige und aquarellierte CARTES über Le cours du Po. EN L'ÉTAT.

46 

[ATLAS]. [FRICX]. TABLE DES CARTES DES PAYS-BAS ET DES FRONTIÈRES DE FRANCE, avec un Recueil des plans de villes, sièges et battailles donnés entre les hauts alliés et la France. Brüssel, Eugene Henry Fricx, 1712. Folio basane fauve d'époque ; (1) f. Titel, 105 pl. Der Einband ist ruiniert (nur die Haut, die die Kartons bedeckte, ist noch vorhanden), aber der Hauptteil des Buches ist in gutem Zustand: einige Bräunungen, Flecken und Einrisse. ERSTE AUFLAGE dieses IMPORTIERTEN ATLAS, der aus einem allegorisch illustrierten TITELBLATT, gezeichnet und gestochen von Harrewyn, und 105 topographischen KARTEN, Plänen von Städten, Festungen, Belagerungen und Schlachtfeldern besteht. Die meisten Tafeln sind doppelseitig und/oder gefaltet, einige davon mit AQUARELL gehöht. Sie decken die Niederlande, Belgien und Nordfrankreich ab und wurden wahrscheinlich zur Veranschaulichung der Kriege, die in diesem Teil Nordeuropas stattfanden, angefertigt. Das Titelblatt kündigt 76 CARTES an: Dieses Exemplar ist also erheblich erweitert, insbesondere durch spätere Karten, von denen einige um 1745 datiert sind; außerdem gibt es 5 doppelseitige und aquarellierte CARTES über Le cours du Po. EN L'ÉTAT.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen