Null HEMINGWAY (Ernest). AUTOGRAPHISCHER BRIEF, UNTERSCHRIEBEN "Papa". Madrid, 2…
Beschreibung

HEMINGWAY (Ernest). AUTOGRAPHISCHER BRIEF, UNTERSCHRIEBEN "Papa". Madrid, 22. Juli 1953. Eine Seite groß in-4 mit Umschlag an die Adresse der Finca Vigia, Hemingways Haus in San Francisco de Paula auf Kuba. AFFEKTIVER BRIEF an Roberto HERRERA SOTOLONGO, Fotograf und Sekretär von Ernest Hemingway. Die beiden Männer waren seit langem befreundet und hatten sich während des Zweiten Weltkriegs auf Kuba kennengelernt. Roberto Herrera war Spanier und floh damals vor dem totalitären Franco-Regime. Er betrachtete den amerikanischen Schriftsteller wie einen zweiten Vater. "Dear Monstruo, Thank you very much for forwarding the mail and for taking up the things of the Pilar with Captain Rakow at the Embassy. / When we are back in Paris the first week in August will send a check to cover any expenses you have had at the Finca. / Glad to hear everything is well at the Finca and hope everything goes well with you and your family. Please give them my best and best to Feo. / Please tell Juanito Dunabeitia I will see his mother and give her the fountain pen which I carried away by mistake at the Floridita. Es ist Juanitos Stift. Give my best to all the boys there. Ich habe es nur verpasst, Pedrico in Pamplona zu sehen. Er war auf einem Ausflug aus Kuba, der gerade vorbeikam. Aber ich sah Paco Echauri und Saralequi bei den Bullenkämpfen auch Aymar und Pepe Harios. Aymar Aguolin schickte Ihnen sein Bestes. Pamplona war wunderbar. / We have had a very interesting trip but Madrid is quite hot now. / Mary sends her love. / Best always / Papa". Die amerikanische Journalistin Mary Welsh Hemingway (1908-1986) war Hemingways vierte und letzte Frau.

HEMINGWAY (Ernest). AUTOGRAPHISCHER BRIEF, UNTERSCHRIEBEN "Papa". Madrid, 22. Juli 1953. Eine Seite groß in-4 mit Umschlag an die Adresse der Finca Vigia, Hemingways Haus in San Francisco de Paula auf Kuba. AFFEKTIVER BRIEF an Roberto HERRERA SOTOLONGO, Fotograf und Sekretär von Ernest Hemingway. Die beiden Männer waren seit langem befreundet und hatten sich während des Zweiten Weltkriegs auf Kuba kennengelernt. Roberto Herrera war Spanier und floh damals vor dem totalitären Franco-Regime. Er betrachtete den amerikanischen Schriftsteller wie einen zweiten Vater. "Dear Monstruo, Thank you very much for forwarding the mail and for taking up the things of the Pilar with Captain Rakow at the Embassy. / When we are back in Paris the first week in August will send a check to cover any expenses you have had at the Finca. / Glad to hear everything is well at the Finca and hope everything goes well with you and your family. Please give them my best and best to Feo. / Please tell Juanito Dunabeitia I will see his mother and give her the fountain pen which I carried away by mistake at the Floridita. Es ist Juanitos Stift. Give my best to all the boys there. Ich habe es nur verpasst, Pedrico in Pamplona zu sehen. Er war auf einem Ausflug aus Kuba, der gerade vorbeikam. Aber ich sah Paco Echauri und Saralequi bei den Bullenkämpfen auch Aymar und Pepe Harios. Aymar Aguolin schickte Ihnen sein Bestes. Pamplona war wunderbar. / We have had a very interesting trip but Madrid is quite hot now. / Mary sends her love. / Best always / Papa". Die amerikanische Journalistin Mary Welsh Hemingway (1908-1986) war Hemingways vierte und letzte Frau.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen