Null BALZAC Honoré de (1799 - 1850) L.A.S. "de Balzac", [Neuchâtel 29. September…
Beschreibung

BALZAC Honoré de (1799 - 1850) L.A.S. "de Balzac", [Neuchâtel 29. September 1833], an Charles de BERNARD du Grail in Besançon; 1 Seite in-8, Adresse mit Poststempeln und rotem Wachssiegel. Über Balzacs Aufenthalt in Besançon (wo er Albert Savarus ansiedeln wird), auf dem Rückweg von seinem Aufenthalt in der Schweiz, wo er zum ersten Mal Frau Hanska begegnet. Er hat das Vergnügen, Charles de Bernard am Mittwoch, den 2. Oktober, wiederzusehen. "Ich wünsche sehr, dass Sie mir etwas von Ihrem Plan zu erzählen haben, wenn Sie überhaupt gearbeitet haben. - Ich war hier sehr glücklich, ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich gesehen habe, das Land ist köstlich, aber Sie wissen, dass Jupiter zwei Fässer hat und dass die Götter keine Gefälligkeiten haben, die rein sind". Er befürchtet, dass er ihm "für den guten Tag, den Sie mir geschenkt haben, zu wenig gedankt habe, aber ich hoffe, Ihnen zu beweisen, dass ich kein undankbarer Mensch bin". Er wird sich freuen, Sie wiederzusehen, da Sie dafür gesorgt haben, dass meine Reise nach Besançon nicht nutzlos war und dass ich dort Freude gefunden habe".

194 

BALZAC Honoré de (1799 - 1850) L.A.S. "de Balzac", [Neuchâtel 29. September 1833], an Charles de BERNARD du Grail in Besançon; 1 Seite in-8, Adresse mit Poststempeln und rotem Wachssiegel. Über Balzacs Aufenthalt in Besançon (wo er Albert Savarus ansiedeln wird), auf dem Rückweg von seinem Aufenthalt in der Schweiz, wo er zum ersten Mal Frau Hanska begegnet. Er hat das Vergnügen, Charles de Bernard am Mittwoch, den 2. Oktober, wiederzusehen. "Ich wünsche sehr, dass Sie mir etwas von Ihrem Plan zu erzählen haben, wenn Sie überhaupt gearbeitet haben. - Ich war hier sehr glücklich, ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich gesehen habe, das Land ist köstlich, aber Sie wissen, dass Jupiter zwei Fässer hat und dass die Götter keine Gefälligkeiten haben, die rein sind". Er befürchtet, dass er ihm "für den guten Tag, den Sie mir geschenkt haben, zu wenig gedankt habe, aber ich hoffe, Ihnen zu beweisen, dass ich kein undankbarer Mensch bin". Er wird sich freuen, Sie wiederzusehen, da Sie dafür gesorgt haben, dass meine Reise nach Besançon nicht nutzlos war und dass ich dort Freude gefunden habe".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen