Giorgio de Chirico (Volos, 1888- Rom/Roma 1978) Penelope und Telemaco, 1970/1988…
Beschreibung

Giorgio de Chirico (Volos, 1888- Rom/Roma 1978)

Penelope und Telemaco, 1970/1988-1991 Bronze mit schwarzer Patina, H. 41,5 cm, nach einem unveröffentlichten Originalgipsabguss von 1970 Auf dem Werk sind die Signatur, die Nummerierung und die Punze der Fonderia Bonvicini aus Verona sowie das Zeichen des hundertsten Geburtstags des Meisters Giorgio De Chirico eingraviert. Dieses Werk gehört zu einer Auflage von 9 Exemplaren, von denen 7 mit I/VII nummeriert sind, sowie zwei Probedrucke E/A I/II und E/A II/II und ein nicht nummerierter Probedruck, der für die GIORGIO ED ISA DE CHIRICO FOUNDATION bestimmt ist. Signatur und Nummerierung (VII/VII) auf dem Sockel eingraviert Bibl: C. Bruni Sakraischik, Catalogo generale Giorgio de Chirico, Electa, Mailand, Band II, Nummer 297/3 (Abbildung einer anderen Version) Das Werk wird von einer Beglaubigung auf einer Fotografie begleitet, die von Claudio Bruni Sakraischik unterzeichnet ist. Provenienz: Privatsammlung Giorgio de Chirico schuf mehrere Skulpturen aus Terrakotta und Bronze. Von diesen Werken wurden in den Jahren zwischen 1988 und 1991 im Auftrag und mit Genehmigung von Isabella De Chirico und Lisa Sotilis und anlässlich seines hundertsten Todestages mehrere Bronzen geschaffen. Diese wurden von der Gießerei Bonvicini in Verona in einer Auflage von 9 Exemplaren hergestellt, von denen 7 nummerierte Exemplare von I/VII plus zwei Künstlerabzüge E/A I/II E/A II/II und ein nicht nummerierter Abzug für die STIFTUNG GIORGIO UND ISA DE CHIRICO bestimmt sind. Von diesem Werk werden 4 Skulpturen aus einer bedeutenden Südtiroler Sammlung präsentiert: Penelope und Telemachus, Koloniale Schaufensterpuppen, Orpheus, Bucephalus

26 

Giorgio de Chirico (Volos, 1888- Rom/Roma 1978)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen