Null Wichtige Menagère mit Silberbesteck aus Vermeil, ziseliert mit Palmetten un…
Beschreibung

Wichtige Menagère mit Silberbesteck aus Vermeil, ziseliert mit Palmetten und Muscheln mit Lampenboden in Klammerwicklungen, beziffert DP. Minerva Die meisten Stücke von der Veuve Jamet, Paris. 1852-1860 und einige Stücke von Puiforcat und Queille, Paris um 1880 bestehend aus : Vierundzwanzig große Bestecke und elf große Gabeln, vierundzwanzig Entremets-Bestecke, fünfunddreißig große Messer, vierundzwanzig kleine Käsemesser mit Stahlklingen, vierundzwanzig Obstmesser mit Perlmuttgriffen und Silberklingen, zwölf Dessertlöffel, vier Saucenlöffel, drei Streulöffel, eine Zuckerzange, vier Salzlöffel, eine Tortenschaufel, ein Tranchierbesteck, zwei Formbestecke, zwei Erdbeerschaufeln, ein Salatbesteck mit leicht abweichendem Modell. In Kästchen mit der Markierung Touron, fabriquant fournisseur de SM L'Empereur, 101 rue Richelieu à Paris. Gesamtbruttogewicht: 13360 g Provenienz: Verkauf Paris Sotheby's 1. April 2008

64 

Wichtige Menagère mit Silberbesteck aus Vermeil, ziseliert mit Palmetten und Muscheln mit Lampenboden in Klammerwicklungen, beziffert DP. Minerva Die meisten Stücke von der Veuve Jamet, Paris. 1852-1860 und einige Stücke von Puiforcat und Queille, Paris um 1880 bestehend aus : Vierundzwanzig große Bestecke und elf große Gabeln, vierundzwanzig Entremets-Bestecke, fünfunddreißig große Messer, vierundzwanzig kleine Käsemesser mit Stahlklingen, vierundzwanzig Obstmesser mit Perlmuttgriffen und Silberklingen, zwölf Dessertlöffel, vier Saucenlöffel, drei Streulöffel, eine Zuckerzange, vier Salzlöffel, eine Tortenschaufel, ein Tranchierbesteck, zwei Formbestecke, zwei Erdbeerschaufeln, ein Salatbesteck mit leicht abweichendem Modell. In Kästchen mit der Markierung Touron, fabriquant fournisseur de SM L'Empereur, 101 rue Richelieu à Paris. Gesamtbruttogewicht: 13360 g Provenienz: Verkauf Paris Sotheby's 1. April 2008

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen