Null MONOCHROMES GRÜNGLASIERTES KERAMIKMODELL EINES RUNDEN WIDERSTOCKS MIT FLACH…
Beschreibung

MONOCHROMES GRÜNGLASIERTES KERAMIKMODELL EINES RUNDEN WIDERSTOCKS MIT FLACHEM RAND, ÖSTLICHE HAN-DYNASTIE, 1. - 2. Jh. Das Innere zeigt einen Hirten mit gedrehtem Kopf, der auf einem großen, gesattelten Widder sitzt, inmitten einer Herde von sieben weiteren stehenden Widdern, jeder mit gerippten, gekräuselten Hörnern, insgesamt mit einer gleichmäßigen grünen Glasur überzogen, die jetzt durch Oxidation schillert. 25,7 cm Durchmesser. PROVENIENZ: Ehemals in einer privaten Sammlung in Hongkong, verkauft am 20. Mai 1983. Ehemals in der Sammlung von Susan Chen. ANMERKUNG: Ein ähnlicher Stift mit einem Hirten auf einem größeren Widder und vier kleineren Widdern, aus der Sammlung Eumorfopoulos, wird von John Ayers in Far Eastern Ceramics in the Victoria and Albert Museum, no.15Ein weiteres Exemplar mit fünf kleineren Widdern aus dem Musee Guimet, Paris, wurde von Seiichi Mizuno in Sekai Toji Zenshu, Collection of World's Ceramics, Band 8, China, Ancient China to six Dynasties, Nr. 88 aufgenommen; ein weiteres Exemplar mit vier kleineren Widdern wurde von Aileen Lau und Dr. Kenson Kwok in die Ausstellung Spirit of Han, National Museum of Singapore, 1991, Nr. 194, S. 176 aufgenommen;

24 

MONOCHROMES GRÜNGLASIERTES KERAMIKMODELL EINES RUNDEN WIDERSTOCKS MIT FLACHEM RAND, ÖSTLICHE HAN-DYNASTIE, 1. - 2. Jh. Das Innere zeigt einen Hirten mit gedrehtem Kopf, der auf einem großen, gesattelten Widder sitzt, inmitten einer Herde von sieben weiteren stehenden Widdern, jeder mit gerippten, gekräuselten Hörnern, insgesamt mit einer gleichmäßigen grünen Glasur überzogen, die jetzt durch Oxidation schillert. 25,7 cm Durchmesser. PROVENIENZ: Ehemals in einer privaten Sammlung in Hongkong, verkauft am 20. Mai 1983. Ehemals in der Sammlung von Susan Chen. ANMERKUNG: Ein ähnlicher Stift mit einem Hirten auf einem größeren Widder und vier kleineren Widdern, aus der Sammlung Eumorfopoulos, wird von John Ayers in Far Eastern Ceramics in the Victoria and Albert Museum, no.15Ein weiteres Exemplar mit fünf kleineren Widdern aus dem Musee Guimet, Paris, wurde von Seiichi Mizuno in Sekai Toji Zenshu, Collection of World's Ceramics, Band 8, China, Ancient China to six Dynasties, Nr. 88 aufgenommen; ein weiteres Exemplar mit vier kleineren Widdern wurde von Aileen Lau und Dr. Kenson Kwok in die Ausstellung Spirit of Han, National Museum of Singapore, 1991, Nr. 194, S. 176 aufgenommen;

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen