Null Seltene MAORI TAIAHA aus Walfischknochen 19. Jh. Die schlanke tinana (Körpe…
Beschreibung

Seltene MAORI TAIAHA aus Walfischknochen 19. Jh. Die schlanke tinana (Körper) ist an einem Ende abgeflacht und hat eine glatte Klinge oder rau, der fein geschnitzte upoko (Kopf) hat auf jeder Seite ein Gesicht, das mit pāua-Muschelaugen und einer hervorstehenden arero (Zunge) versehen ist, die in Spiralen, parallelen Rillen und Kerben mit Hundszahnmuster geschnitzt ist; unbekannter Schnitzer 147 cm lang PROVENIENZ:The Collection of the Late George Withers (1946-2023) ANMERKUNG: Die Taiaha ist eine traditionelle Maori-Waffe, die meist aus Holz, seltener aus Walknochen gefertigt wird. Sie wurde "von Hand zu Hand" benutzt und war als Parier- und Schlagwaffe gleichbedeutend mit den traditionellen Formen des Maori-Kampfes. Häufiger aus Walknochen ist die Kotiate (Kurzhandkeule). Bitte beachten Sie: Wenn Sie dieses Stück kaufen, benötigen Sie eine CITES-Zertifizierung, um es aus dem Vereinigten Königreich in ein anderes Land zu exportieren, da es organisches Material enthält. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, sich über die Versandbeschränkungen zu informieren und die erforderlichen Bescheinigungen zu beantragen.

Seltene MAORI TAIAHA aus Walfischknochen 19. Jh. Die schlanke tinana (Körper) ist an einem Ende abgeflacht und hat eine glatte Klinge oder rau, der fein geschnitzte upoko (Kopf) hat auf jeder Seite ein Gesicht, das mit pāua-Muschelaugen und einer hervorstehenden arero (Zunge) versehen ist, die in Spiralen, parallelen Rillen und Kerben mit Hundszahnmuster geschnitzt ist; unbekannter Schnitzer 147 cm lang PROVENIENZ:The Collection of the Late George Withers (1946-2023) ANMERKUNG: Die Taiaha ist eine traditionelle Maori-Waffe, die meist aus Holz, seltener aus Walknochen gefertigt wird. Sie wurde "von Hand zu Hand" benutzt und war als Parier- und Schlagwaffe gleichbedeutend mit den traditionellen Formen des Maori-Kampfes. Häufiger aus Walknochen ist die Kotiate (Kurzhandkeule). Bitte beachten Sie: Wenn Sie dieses Stück kaufen, benötigen Sie eine CITES-Zertifizierung, um es aus dem Vereinigten Königreich in ein anderes Land zu exportieren, da es organisches Material enthält. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, sich über die Versandbeschränkungen zu informieren und die erforderlichen Bescheinigungen zu beantragen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen