Null Pendeluhr aus ziselierter vergoldeter Bronze und weißem Marmor. Das weiß em…
Beschreibung

Pendeluhr aus ziselierter vergoldeter Bronze und weißem Marmor. Das weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern in einer Blumengirlande ist in eine weiße Marmorsäule eingelassen, auf der eine auf einer Wolke sitzende Liebe mit einer Blumengirlande sitzt, die sich an Psyche wendet, während Pan mit seinen Attributen die beiden auf der anderen Seite der Säule ausspioniert. Der halbrunde Sockel mit vier Stufen. Epoche Louis XVI (Zifferblatt und Uhrwerk verändert, kleine Absplitterungen und Fehlstellen). Höhe: 42 cm - Breite: 40,5 cm - Tiefe: 27 cm. Eine Pendeluhr von Balthazar LIEUTAUD (1720-1780) mit einem Modell, das dem hier gezeigten sehr ähnlich ist, befindet sich im Museum National Museum of Fine Arts in Argentinien.

157 

Pendeluhr aus ziselierter vergoldeter Bronze und weißem Marmor. Das weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern in einer Blumengirlande ist in eine weiße Marmorsäule eingelassen, auf der eine auf einer Wolke sitzende Liebe mit einer Blumengirlande sitzt, die sich an Psyche wendet, während Pan mit seinen Attributen die beiden auf der anderen Seite der Säule ausspioniert. Der halbrunde Sockel mit vier Stufen. Epoche Louis XVI (Zifferblatt und Uhrwerk verändert, kleine Absplitterungen und Fehlstellen). Höhe: 42 cm - Breite: 40,5 cm - Tiefe: 27 cm. Eine Pendeluhr von Balthazar LIEUTAUD (1720-1780) mit einem Modell, das dem hier gezeigten sehr ähnlich ist, befindet sich im Museum National Museum of Fine Arts in Argentinien.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen