Null Gießkanne aus Silber 1. Feingehalt, balusterförmig, sie ruht auf einem mit …
Beschreibung

Gießkanne aus Silber 1. Feingehalt, balusterförmig, sie ruht auf einem mit Wasserblättern ziselierten Fuß, ein Fries, das sich am oberen Teil des Körpers und am Deckel wiederfindet. Der Ausguss endet in einem Löwenkopf. Seitlicher Henkel aus Holz, der durch einen bärtigen Maskaron mit dem Korpus verbunden ist. Goldschmied Jacques-Henri FAUCONNIER, eingetragen im Jahr 1809. Paris, 1809-1819. Höhe: 26,7 cm - Bruttogewicht: 872,7 g

92 

Gießkanne aus Silber 1. Feingehalt, balusterförmig, sie ruht auf einem mit Wasserblättern ziselierten Fuß, ein Fries, das sich am oberen Teil des Körpers und am Deckel wiederfindet. Der Ausguss endet in einem Löwenkopf. Seitlicher Henkel aus Holz, der durch einen bärtigen Maskaron mit dem Korpus verbunden ist. Goldschmied Jacques-Henri FAUCONNIER, eingetragen im Jahr 1809. Paris, 1809-1819. Höhe: 26,7 cm - Bruttogewicht: 872,7 g

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen