Null [RELIGION] 
Lot von 6 Büchern : 

BELLEGARDE, Abbé de.- L'office de la Sema…
Beschreibung

[RELIGION] Lot von 6 Büchern : BELLEGARDE, Abbé de.- L'office de la Semaine Sainte à l'usage de Rome et de Paris... Paris, Jacques Collombat, 1736. In-8, Reliefleder, mit Lilien und Sternen verzierter und vergoldeter Rücken, goldgeprägte Rahmenspitze, goldgeprägter Schnitt. Gestochenes Frontispiz. Ex libris De Martignac "Frustra legit qui non sapit". (Abnutzungen, Reibungen) Jean-Baptiste Morvan de Bellegarde ( Pirac-Sur-Mer 1648 - 1734 ) war der Autor zahlreicher Werke und Übersetzungen. Le livre de messe des petits (Das Messbuch für die Kleinen). 1919. Imprimatur Baionae. 3. Auflage, gedruckt in 500 Exemplaren, auf Montgolfier-Vergé-Papier. Illustrationen von H. Sauzay. 2 Vor- und 4 Zwischentexte in Schwarz und mehrere Zwischentexte in Rot. (Tintenflecken, Spuren von Rotstift). Louis VEUILLOT, Jésus-Christ E.CARTIER, étude sur l'art chrétien; ouvrage contenant 180 gravures exécutées par Huyot père et fils et 16 chromolithographies d'après les monuments de l'Art depuis les Catacombes jusqu'à nos jours. Paris, Firmin-Didot frères, fisl et cie, 1875. Ein Band, 2. Auflage. Roter Lederhalbband mit Ecken. (nicht kollationiert, eine Seite lose) - Emile PETITOT, Accord des mythologies. Paris, Emile BOUILLON, 1890. Ex libris De Martignac. - J. JOERGENSEN, Saint-François d'Assise, Paris Perrin, 1912. - Kanoniker A. Crampon, Das Neue Testament. Paris, Desclée, 1939.

118 

[RELIGION] Lot von 6 Büchern : BELLEGARDE, Abbé de.- L'office de la Semaine Sainte à l'usage de Rome et de Paris... Paris, Jacques Collombat, 1736. In-8, Reliefleder, mit Lilien und Sternen verzierter und vergoldeter Rücken, goldgeprägte Rahmenspitze, goldgeprägter Schnitt. Gestochenes Frontispiz. Ex libris De Martignac "Frustra legit qui non sapit". (Abnutzungen, Reibungen) Jean-Baptiste Morvan de Bellegarde ( Pirac-Sur-Mer 1648 - 1734 ) war der Autor zahlreicher Werke und Übersetzungen. Le livre de messe des petits (Das Messbuch für die Kleinen). 1919. Imprimatur Baionae. 3. Auflage, gedruckt in 500 Exemplaren, auf Montgolfier-Vergé-Papier. Illustrationen von H. Sauzay. 2 Vor- und 4 Zwischentexte in Schwarz und mehrere Zwischentexte in Rot. (Tintenflecken, Spuren von Rotstift). Louis VEUILLOT, Jésus-Christ E.CARTIER, étude sur l'art chrétien; ouvrage contenant 180 gravures exécutées par Huyot père et fils et 16 chromolithographies d'après les monuments de l'Art depuis les Catacombes jusqu'à nos jours. Paris, Firmin-Didot frères, fisl et cie, 1875. Ein Band, 2. Auflage. Roter Lederhalbband mit Ecken. (nicht kollationiert, eine Seite lose) - Emile PETITOT, Accord des mythologies. Paris, Emile BOUILLON, 1890. Ex libris De Martignac. - J. JOERGENSEN, Saint-François d'Assise, Paris Perrin, 1912. - Kanoniker A. Crampon, Das Neue Testament. Paris, Desclée, 1939.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen