Null [RECUEIL ILLUSTRé] 
Unveröffentlichte Briefe von Madame de Sévigné, gesamme…
Beschreibung

[RECUEIL ILLUSTRé] Unveröffentlichte Briefe von Madame de Sévigné, gesammelt von Judith GAUTIER und illustriert von Madeleine LEMAIRE. Paris, A la marquise de Sévigné éditeur, 1913, Devambez imprimeur. Ein Band, groß in 4°, broschiert. Illustriert mit zehn Farbradierungen von Madeleine Lemaire im Off-Text und zahlreichen Illustrationen in Sepia im Text sowie einem von Devambez gestochenen Porträt von Madame Sévigné als Frontispiz. Ausgabe in einer Auflage von 1200 nummerierten, nicht im Handel erhältlichen Exemplaren, Nummer 66 auf Velinpapier "Normandy Vellum France" und vom Autor und der Illustratorin signiert. Exemplar als Geschenk an Herrn Lintilhac mit dem Vermerk "Hommage de la Chocolaterie de Royat "A la Marquise de Sévigné" à Monsieur Lintilhac" und Versandkarton "Mr et Mme Rouzaud présentent leurs respectueuses salations à Monsieur Lintilhac". (Blatt lose, Einband beschädigt und schmutzig) Dieses Exemplar wurde wahrscheinlich an Eugène LINTILHAC geschickt. (Aurillac 1854-1920) Literat und Senator des Cantal.

117 

[RECUEIL ILLUSTRé] Unveröffentlichte Briefe von Madame de Sévigné, gesammelt von Judith GAUTIER und illustriert von Madeleine LEMAIRE. Paris, A la marquise de Sévigné éditeur, 1913, Devambez imprimeur. Ein Band, groß in 4°, broschiert. Illustriert mit zehn Farbradierungen von Madeleine Lemaire im Off-Text und zahlreichen Illustrationen in Sepia im Text sowie einem von Devambez gestochenen Porträt von Madame Sévigné als Frontispiz. Ausgabe in einer Auflage von 1200 nummerierten, nicht im Handel erhältlichen Exemplaren, Nummer 66 auf Velinpapier "Normandy Vellum France" und vom Autor und der Illustratorin signiert. Exemplar als Geschenk an Herrn Lintilhac mit dem Vermerk "Hommage de la Chocolaterie de Royat "A la Marquise de Sévigné" à Monsieur Lintilhac" und Versandkarton "Mr et Mme Rouzaud présentent leurs respectueuses salations à Monsieur Lintilhac". (Blatt lose, Einband beschädigt und schmutzig) Dieses Exemplar wurde wahrscheinlich an Eugène LINTILHAC geschickt. (Aurillac 1854-1920) Literat und Senator des Cantal.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen