Null Koranisches Manuskript 

Tinte, mehrfarbige Pigmente und Gold auf Papier, E…
Beschreibung

Koranisches Manuskript Tinte, mehrfarbige Pigmente und Gold auf Papier, Einband aus braunem und rotem Leder Indien oder Östlicher Iran, 16. bis 17. 25 x 15,4 x 0,8 cm Das Eröffnungsblatt dieses Koranmanuskripts ist mit einem Sarlow-Frontispiz geschmückt, das mit Mandorlen, üppigen Blumenmotiven und geometrischen Friesen in Polychromie und Gold illuminiert ist. Danach folgt ein Text, der in schwarzer Tinte verfasst und auf 9 Zeilen pro Seite verteilt ist. In goldenen Rahmennetzen sind die Zeilen 1, 5 und 9 in schöner Riqa' Thuluth-Schrift gehalten, abwechselnd mit Naskh auf den mittleren Zeilen, die von Kartuschen mit Blumenfriesen eingefasst werden, wodurch eine schöne Symmetrie entsteht. Der Einband aus braunem Leder ist auf beiden Deckeln mit Mandorlen und Doppelblütenmotiven in roter Farbe geprägt. (Abnutzungen, lose Blätter, einige Ränder verstärkt)

19 

Koranisches Manuskript Tinte, mehrfarbige Pigmente und Gold auf Papier, Einband aus braunem und rotem Leder Indien oder Östlicher Iran, 16. bis 17. 25 x 15,4 x 0,8 cm Das Eröffnungsblatt dieses Koranmanuskripts ist mit einem Sarlow-Frontispiz geschmückt, das mit Mandorlen, üppigen Blumenmotiven und geometrischen Friesen in Polychromie und Gold illuminiert ist. Danach folgt ein Text, der in schwarzer Tinte verfasst und auf 9 Zeilen pro Seite verteilt ist. In goldenen Rahmennetzen sind die Zeilen 1, 5 und 9 in schöner Riqa' Thuluth-Schrift gehalten, abwechselnd mit Naskh auf den mittleren Zeilen, die von Kartuschen mit Blumenfriesen eingefasst werden, wodurch eine schöne Symmetrie entsteht. Der Einband aus braunem Leder ist auf beiden Deckeln mit Mandorlen und Doppelblütenmotiven in roter Farbe geprägt. (Abnutzungen, lose Blätter, einige Ränder verstärkt)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen