Null KO-JI HÔ-TEN, von V.F.Weber. Dictionnaire à l'usage des amateurs et collect…
Beschreibung

KO-JI HÔ-TEN, von V.F.Weber. Dictionnaire à l'usage des amateurs et collecteurs d'objets d'arts japonais et chinois. Band II, Folio, 137 Seiten, Einband aus Verlagsperkalin. Verlag Hacker Art Books, New York, 1975. Schöner Allgemeinzustand.

88 
Online

KO-JI HÔ-TEN, von V.F.Weber. Dictionnaire à l'usage des amateurs et collecteurs d'objets d'arts japonais et chinois. Band II, Folio, 137 Seiten, Einband aus Verlagsperkalin. Verlag Hacker Art Books, New York, 1975. Schöner Allgemeinzustand.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Travel album to China. 1930-1932 C. 190 silver prints and some other cutouts and postcards, diff. sizes, tipped-in, ms. legends and doodling. Obl. 4to ad hoc Album in purple velvet. Reiseberichte nach Indochina mit der S.S. Amboise (7/11/1930-20/9/1931), nach Japan mit der S.S. André Lebon (13/1/1931-15/4/1932) und ein weiterer Reisebericht nach Japan mit der S.S. Felix Roussel (1/10/1931-9/1/1932). Mit Bildern der Straße von Messina mit dem Stromboli; Port Said (Docks, Straße, Pferdestraße); der Suezkanal; Ägypten (Kairo, Sphinx, Große Pyramide von Giza); das Rote Meer; Dschibuti (Palast, Straßen, Marktplatz, Hamoudi-Moschee); Ceylon (Küste von Colombo, Kandy-See, Tempel des Toten); Puducherry (Vegetation, Küste von Coromandel, Warenumschlag, Überreste von Hindu-Heiligtümern, indigene Völker); Madras (Straße, Shiva-Tempel, heilige Bäder); Singapur; Ho Chi Minh City (früher Saigon); Haiphong (Phả Lại); Hongkong; Changai; der chinesisch-japanische Konflikt, amerikanische Kriegsschiffe, die Verteidigung der Shanghai French Concession (ausländische Konzession in Shanghai, von 1849 bis 1943, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert schrittweise erweitert wurde.); Chapei (Changai) nach der japanischen Bombardierung, Japan (Mount Fuji); Kobe (Panorama, Straßen, Tempel), Yokohama (Straßenszenen, japanische Mädchen), Kamakura (Staircase, riesiger Buddha, Torii); Nara (Nikko-Tempel, heilige Insel Enoshima, Kōfuku-ji), Tempel des Kinkaku-ji in Tokio, Itsukushima-Schrein auf der Insel Itsukushima (Tōdai-ji Buddhistentempel, Kasuga-taisha Shinto-Schrein, Kōfuku-ji Buddhistentempel), mount Wakakusa, etc.