Null MERCEDES-BENZ 190SL, 1961.

Fahrgestell: 121040-10-021883.
Kennzeichen: 736…
Beschreibung

MERCEDES-BENZ 190SL, 1961. Fahrgestell: 121040-10-021883. Kennzeichen: 7369 QM 64 Erstzulassung: 29/07/1961 Kilometerstand (nicht garantiert): 97.532 km Reparaturbedürftiges rollendes Fahrzeug Normaler Fahrzeugschein In der gleichen Sammlung seit 1974 Europäische Version mit HARDTOP Verdeck in gutem Zustand Bodenplatte muss überarbeitet werden Änderung des Vergasers. Präsentation: Anfang der 1950er Jahre entwickelte Mercedes-Benz auf Anregung seines amerikanischen Importeurs Max Hoffman zwei neue Automobile, die das Image des Unternehmens verändern sollten und einen durchschlagenden Erfolg hatten. Auf der New York Motor Show 1954 wurde die neue Mercedes-Benz SL-Reihe für "Sport Leicht" vorgestellt, mit dem Supersportwagen 300SL auf der einen Seite und dem 190SL als elegante und erschwingliche Alternative auf der anderen Seite. Der exklusive 300SL wurde nur in begrenzter Stückzahl hergestellt, aber mit seinen "Gullwing"-Flügeltüren verankerte er Mercedes-Benz in der kollektiven Vorstellungswelt. Sein kleiner Bruder, der extrem gut gebaute und pflegeleichte 190SL, ist eine Maschine, deren Persönlichkeit den Grundstein für eine bis heute fortgeführte Linie von SL-Roadstern legt, die für einen bürgerlichen, komfortablen und leistungsstarken Gran Turismo mit unverwechselbarem Stil steht. Von 1955 bis 1963 wurden fast 26.000 Exemplare des 190SL produziert, von denen 80% für den amerikanischen Markt bestimmt waren. Das von Côte Basque Auctions angebotene Exemplar ist eine seltenere europäische Version, die mit einem Hardtop ausgestattet war. Während diese Ausstattung über die Generationen des Mercedes-Benz SL immer weiter verbreitet war, ist sie bei einem 190SL weitaus seltener zu finden. Dieser Mercedes-Benz, der sich seit 1974 in denselben Händen befindet, wurde vor fast 50 Jahren restauriert, wobei seine ursprüngliche Farbe in das typische deutsche Grau geändert wurde. Trotz der hochwertigen Ausführung sind einige Zeichen der Zeit am Lack sichtbar und eine Nachbesserung kann in Betracht gezogen werden, um dieser schönen Karosserie ihren ganzen Glanz zurückzugeben. Mit einer funktionierenden Mechanik und einem Verdeck in gutem Zustand fehlt diesem Roadster nicht viel, um angemessen gewürdigt zu werden. Ein Gutachten ist auf Anfrage erhältlich und enthält weitere Details zu den zu erwartenden Bedürfnissen. Mit seiner bezaubernden natürlichen Eleganz und ein wenig Aufmerksamkeit wird dieser schöne Mercedes-Benz 190SL seine ursprüngliche Schönheit wiedererlangen. Berater : Ulysse JAMES - Tel: +33(0)7.63.16.31.52

MERCEDES-BENZ 190SL, 1961. Fahrgestell: 121040-10-021883. Kennzeichen: 7369 QM 64 Erstzulassung: 29/07/1961 Kilometerstand (nicht garantiert): 97.532 km Reparaturbedürftiges rollendes Fahrzeug Normaler Fahrzeugschein In der gleichen Sammlung seit 1974 Europäische Version mit HARDTOP Verdeck in gutem Zustand Bodenplatte muss überarbeitet werden Änderung des Vergasers. Präsentation: Anfang der 1950er Jahre entwickelte Mercedes-Benz auf Anregung seines amerikanischen Importeurs Max Hoffman zwei neue Automobile, die das Image des Unternehmens verändern sollten und einen durchschlagenden Erfolg hatten. Auf der New York Motor Show 1954 wurde die neue Mercedes-Benz SL-Reihe für "Sport Leicht" vorgestellt, mit dem Supersportwagen 300SL auf der einen Seite und dem 190SL als elegante und erschwingliche Alternative auf der anderen Seite. Der exklusive 300SL wurde nur in begrenzter Stückzahl hergestellt, aber mit seinen "Gullwing"-Flügeltüren verankerte er Mercedes-Benz in der kollektiven Vorstellungswelt. Sein kleiner Bruder, der extrem gut gebaute und pflegeleichte 190SL, ist eine Maschine, deren Persönlichkeit den Grundstein für eine bis heute fortgeführte Linie von SL-Roadstern legt, die für einen bürgerlichen, komfortablen und leistungsstarken Gran Turismo mit unverwechselbarem Stil steht. Von 1955 bis 1963 wurden fast 26.000 Exemplare des 190SL produziert, von denen 80% für den amerikanischen Markt bestimmt waren. Das von Côte Basque Auctions angebotene Exemplar ist eine seltenere europäische Version, die mit einem Hardtop ausgestattet war. Während diese Ausstattung über die Generationen des Mercedes-Benz SL immer weiter verbreitet war, ist sie bei einem 190SL weitaus seltener zu finden. Dieser Mercedes-Benz, der sich seit 1974 in denselben Händen befindet, wurde vor fast 50 Jahren restauriert, wobei seine ursprüngliche Farbe in das typische deutsche Grau geändert wurde. Trotz der hochwertigen Ausführung sind einige Zeichen der Zeit am Lack sichtbar und eine Nachbesserung kann in Betracht gezogen werden, um dieser schönen Karosserie ihren ganzen Glanz zurückzugeben. Mit einer funktionierenden Mechanik und einem Verdeck in gutem Zustand fehlt diesem Roadster nicht viel, um angemessen gewürdigt zu werden. Ein Gutachten ist auf Anfrage erhältlich und enthält weitere Details zu den zu erwartenden Bedürfnissen. Mit seiner bezaubernden natürlichen Eleganz und ein wenig Aufmerksamkeit wird dieser schöne Mercedes-Benz 190SL seine ursprüngliche Schönheit wiedererlangen. Berater : Ulysse JAMES - Tel: +33(0)7.63.16.31.52

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

170 DS Saloon 19110 VP MERCEDES 191 110 Karosserie: CI Seriennummer Typ: 1911100002952 Typ Minen: 170DS DMEC: 01/01/1952 Energie: GO Leistung: 7 Kilometerstand: 31991 Farbe: BEIGE Anzahl der Türen: 4 Anzahl der Sitzplätze: 4 MIT FAHRZEUGSCHEIN Im Juni 1946 begann bei Mercedes-Benz mit dem Modell 170V die Produktion der Nachkriegszeit. Die Produktion des Modells 170D begann im Mai 1949 und war auf Wunsch als nacktes Fahrgestell lieferbar. Das Modell DS, das wir hier vorstellen, ist eine Weiterentwicklung des Modells DS, das eine Werkskarosserie erhielt. Es wurde von 1952 bis 1953 in 12.587 Exemplaren hergestellt, von denen nur wenige in gutem Zustand erhalten geblieben sind. Dieses Exemplar profitierte von einer hochwertigen Restaurierung und wurde von Spezialisten der Marke mit viel Aufwand gewartet. Neben der normalen Wartung wurden 2013 neue Stoßstangen montiert, 2014 die Kupplung ausgetauscht und ein Edelstahlauspuff eingebaut, 2016 der Zylinderkopf überholt und zuletzt 2020 die Wasserpumpe und die Vorderachse instandgesetzt. - Getriebe: Manuelles 4-Gang-Getriebe mit Rückwärtsgang. - Bremsen: Hydraulische Trommeln an allen vier Rädern. - Räder: aus gepresstem Blech, mit zentralen Radkappen. - Lenkung: Linkslenker - Lenkung: mit Getriebe. - Fahrgestell: X-förmig mit ovalen Rohren Mit seiner am 23. April 2024 durchgeführten technischen Kontrolle "günstig". - Verwaltungskosten für die Bereitstellung des Fahrzeugs: 60 € inkl. MwSt. - Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe mit Rückwärtsgang. - Bremsen: Hydraulische Trommeln an allen 4 Rädern. - Räder: aus gepresstem Blech, mit zentralen Radkappen. - Lenkung: Linkslenker - Lenkung: mit Getriebe. - Fahrgestell: X-förmig mit ovalen Rohren