Null ROLLS-ROYCE 20/25 Sedanca de Ville Coachwork by Hooper of London, 1930.

Fa…
Beschreibung

ROLLS-ROYCE 20/25 Sedanca de Ville Coachwork by Hooper of London, 1930. Fahrgestell: GNS-53 Motor: U-6-N Kennzeichen: 9876 QK 64 Erstzulassung: 1930 Kilometerstand (nicht garantiert): 16.885 km Fahrzeug in Originalzustand mit guter mechanischer Funktion. Normaler Fahrzeugschein. In der gleichen Sammlung seit 1974 Coupé de Ville by Hooper Co. Ltd Herausnehmbare Fahrer-/Beifahrerabteilung Originalzustand (außer neu gefertigter Fahrersitz) 1/4 Exemplare / one of four units Fahrgestellkarte beigefügt, nach Überprüfung der Produktionszahlen scheint es, dass es nur vier 20/25 mit Brougham-Karosserie von Hooper gab. Diese 1930, eine 1931, dann 1933 und schließlich eine 1935. Ausstattung: Das Original-Fahrerverdeck mit zwei Armen befindet sich im Kasten hinter dem Fahrer. Das Fahrzeug ist mit den Originalwerkzeugen ausgestattet (Fotos auf Anfrage). Präsentation: Nach dem Twenty ist der Rolls-Royce 20/25 die zweite Version des "kleinen Rolls". Der 20/25 wurde von 1929 bis 1936 produziert, ohne Abstriche bei der Fertigungsqualität zu machen, und hatte, wie es die Rolls-Royce-Tradition vorschreibt, einen unglaublich leisen und sanften Motor, der sehr beliebt war. Mit etwas mehr als 3.800 Exemplaren aller Karosserien wurde der 20/25 zum meistverkauften Rolls der Zwischenkriegszeit und half Rolls-Royce, die große Depression zu überstehen und gleichzeitig eine der größten Marken der Welt zu bleiben. Während der Rolls-Royce 20/25 auf den Besitzer abzielt, der sein Auto selbst fahren könnte, ist das Handbuch für den "Besitzer" ein Paradoxon: In der Einleitung wird der Besitzer aufgefordert, das Handbuch dem Fahrer des Autos zu übergeben, der auch für die Wartung des Autos verantwortlich ist. Sie brauchen nicht weiter zu lesen: Alles hängt vom Wunsch des Besitzers ab. Wie bei den meisten Luxusautos der damaligen Zeit wird auch der Rolls-Royce 20/25 bei einem Karosseriebauer seiner Wahl nach Maß bestellt. Die Autos werden von echten Handwerkern in Handarbeit gefertigt, entweder individuell "full Custom" oder in Kleinserien mit individueller Ausstattung "semi-custom". Hooper Co. ist einer der bekanntesten Karosseriebauer und zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus. Seine Karosserien werden ohne Rücksicht auf die Kosten für den Adel und die Aristokratie auf der ganzen Welt gebaut. Côte Basque Auctions freut sich, Ihnen diesen Rolls-Royce 20/25 Sedanca de Ville von Hooper Co anbieten zu können. Der allgemeine Zustand erlaubt es wirklich, die Originalität eines unrestaurierten Autos in seiner Gesamtheit zu schätzen. Das 1974 von unserem Sammler erworbene Automobil soll aus dritter Hand stammen und ursprünglich als Limousine in der Stadt London gedient haben. Das Auto springt an, fährt und fährt gut, ohne zu überhitzen. Sobald die Mechanik auf Temperatur ist, ist der Leerlauf im Stand kaum spürbar. Die Rolls-Royce-Fahrzeuge aus dieser Zeit werden für immer den Standard für Luxus setzen. Der Sedanca De Ville ist auch heute noch ein majestätischer Wagen, der auf der Straße spektakulär aussieht. Ihn zu fahren ist ein Ereignis für sich, und trotz seines Alters ist der Rolls-Royce 20/25 recht leicht zu steuern, mit einer schwergängigen, aber präzisen Lenkung und einem Vierganggetriebe, das den herrlich sanften Reihensechszylinder gut bedient. Der seltene Erhaltungszustand dieses Rolls-Royce 20/25, der eine hübsche Patina aufweist, die Originalität des Interieurs, des Metalls und des Motors sowie die Qualität seines Fahrverhaltens werden es ermöglichen, ihn bei den renommiertesten Concours d'Elegance in einer Survivor-Klasse (Originalfahrzeug/unrestauriert) anzumelden. Er richtet sich zweifellos an die Sammler, die am meisten Wert auf die Authentizität eines Autos legen, das man wie ein schönes Kunstwerk mit dem seltenen Geist der Ekstase, "Spirit of ecstasy", genießen kann! Berater : Ulysse JAMES - Tel: +33(0)7.63.16.31.52

ROLLS-ROYCE 20/25 Sedanca de Ville Coachwork by Hooper of London, 1930. Fahrgestell: GNS-53 Motor: U-6-N Kennzeichen: 9876 QK 64 Erstzulassung: 1930 Kilometerstand (nicht garantiert): 16.885 km Fahrzeug in Originalzustand mit guter mechanischer Funktion. Normaler Fahrzeugschein. In der gleichen Sammlung seit 1974 Coupé de Ville by Hooper Co. Ltd Herausnehmbare Fahrer-/Beifahrerabteilung Originalzustand (außer neu gefertigter Fahrersitz) 1/4 Exemplare / one of four units Fahrgestellkarte beigefügt, nach Überprüfung der Produktionszahlen scheint es, dass es nur vier 20/25 mit Brougham-Karosserie von Hooper gab. Diese 1930, eine 1931, dann 1933 und schließlich eine 1935. Ausstattung: Das Original-Fahrerverdeck mit zwei Armen befindet sich im Kasten hinter dem Fahrer. Das Fahrzeug ist mit den Originalwerkzeugen ausgestattet (Fotos auf Anfrage). Präsentation: Nach dem Twenty ist der Rolls-Royce 20/25 die zweite Version des "kleinen Rolls". Der 20/25 wurde von 1929 bis 1936 produziert, ohne Abstriche bei der Fertigungsqualität zu machen, und hatte, wie es die Rolls-Royce-Tradition vorschreibt, einen unglaublich leisen und sanften Motor, der sehr beliebt war. Mit etwas mehr als 3.800 Exemplaren aller Karosserien wurde der 20/25 zum meistverkauften Rolls der Zwischenkriegszeit und half Rolls-Royce, die große Depression zu überstehen und gleichzeitig eine der größten Marken der Welt zu bleiben. Während der Rolls-Royce 20/25 auf den Besitzer abzielt, der sein Auto selbst fahren könnte, ist das Handbuch für den "Besitzer" ein Paradoxon: In der Einleitung wird der Besitzer aufgefordert, das Handbuch dem Fahrer des Autos zu übergeben, der auch für die Wartung des Autos verantwortlich ist. Sie brauchen nicht weiter zu lesen: Alles hängt vom Wunsch des Besitzers ab. Wie bei den meisten Luxusautos der damaligen Zeit wird auch der Rolls-Royce 20/25 bei einem Karosseriebauer seiner Wahl nach Maß bestellt. Die Autos werden von echten Handwerkern in Handarbeit gefertigt, entweder individuell "full Custom" oder in Kleinserien mit individueller Ausstattung "semi-custom". Hooper Co. ist einer der bekanntesten Karosseriebauer und zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus. Seine Karosserien werden ohne Rücksicht auf die Kosten für den Adel und die Aristokratie auf der ganzen Welt gebaut. Côte Basque Auctions freut sich, Ihnen diesen Rolls-Royce 20/25 Sedanca de Ville von Hooper Co anbieten zu können. Der allgemeine Zustand erlaubt es wirklich, die Originalität eines unrestaurierten Autos in seiner Gesamtheit zu schätzen. Das 1974 von unserem Sammler erworbene Automobil soll aus dritter Hand stammen und ursprünglich als Limousine in der Stadt London gedient haben. Das Auto springt an, fährt und fährt gut, ohne zu überhitzen. Sobald die Mechanik auf Temperatur ist, ist der Leerlauf im Stand kaum spürbar. Die Rolls-Royce-Fahrzeuge aus dieser Zeit werden für immer den Standard für Luxus setzen. Der Sedanca De Ville ist auch heute noch ein majestätischer Wagen, der auf der Straße spektakulär aussieht. Ihn zu fahren ist ein Ereignis für sich, und trotz seines Alters ist der Rolls-Royce 20/25 recht leicht zu steuern, mit einer schwergängigen, aber präzisen Lenkung und einem Vierganggetriebe, das den herrlich sanften Reihensechszylinder gut bedient. Der seltene Erhaltungszustand dieses Rolls-Royce 20/25, der eine hübsche Patina aufweist, die Originalität des Interieurs, des Metalls und des Motors sowie die Qualität seines Fahrverhaltens werden es ermöglichen, ihn bei den renommiertesten Concours d'Elegance in einer Survivor-Klasse (Originalfahrzeug/unrestauriert) anzumelden. Er richtet sich zweifellos an die Sammler, die am meisten Wert auf die Authentizität eines Autos legen, das man wie ein schönes Kunstwerk mit dem seltenen Geist der Ekstase, "Spirit of ecstasy", genießen kann! Berater : Ulysse JAMES - Tel: +33(0)7.63.16.31.52

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen