ALFRED KORNBERGER* (Wien 1933 - 2002 Wien) ALFRED KORNBERGER* (Wien 1933 - 2002 …
Beschreibung

ALFRED KORNBERGER* (Wien 1933 - 2002 Wien)

ALFRED KORNBERGER* (Wien 1933 - 2002 Wien) Sitzender Akt Bleistift/Papier, 38 x 28,5 cm signiert Kornberger SCHÄTZPREIS € 200 - 300 STARTPREIS € 200 Der österreichische Maler und Grafiker Alfred Kornberger studierte Malerei bei Robin Christian Andersen an der Akademie der bildenden Künste in Wien. 1956 schloss er das Studium mit dem Diplom ab und erhielt die Goldene Füger-Medaille. Stilistisch setzte er sich mit den unterschiedlichen Facetten der klassischen Moderne auseinander und ließ sich von Pablo Picassos Spätwerk genauso inspirieren wie von den Darstellungen surrealistischer Künstler. In frühen Jahren widmete er sich unterschiedlichen Themen aus der Welt der Industrie sowie topografischen Darstellungen. Später wandte er sich beinahe ausschließlich der Darstellung des weiblichen Aktes zu. Das Werk Kornbergers reiht sich ein in die große österreichische Tradition körperbetonter Kunst, die von Egon Schiele bis Alfred Hrdlicka reicht. Die Alfred Kornberger Foundation wurde mit dem Ziel gegründet, Kornbergers Werk national und international nachhaltig zu etablieren und neben der bereits erfolgten Aufarbeitung der Malarbeiten auch das grafische Werk aufzuarbeiten. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

513 

ALFRED KORNBERGER* (Wien 1933 - 2002 Wien)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen