IMRE FÖLDES (Budapest 1881 - 1948 - Budapest) IMRE FÖLDES (Budapest 1881 - 1948 …
Beschreibung

IMRE FÖLDES (Budapest 1881 - 1948 - Budapest)

IMRE FÖLDES (Budapest 1881 - 1948 - Budapest) Vor dem Ball Gouache/Papier, 40,5 x 29,5 cm signiert Földes SCHÄTZPREIS € 300 - 600 STARTPREIS € 300 Imre Földes war ein ungarischer Maler und Grafiker, der vor allem auch als Gestalter und Plakaten und Exlibris bekannt wurde. Er studierte mit 16 Jahren an der Gewerbezeichenschule (Kereskedelmi Szakközépiskola) in Budapest. Nach einem Jahr wechselte er an die „Musterzeichenschule“, wo er von László HegedüsundTivadar Zemplény unterrichtet wurde. Danach studierte er in Berlin und Wien und entwickelte bereits eine Vorliebe für Plakatkunst. Nach Studienaufhalten und Reisen kehrte er nach Budapest zurück und arbeitete als Gebrauchsgrafiker. 1910 erhielt er positive Kritik für seine Entwürfe für die Frühjahresausstellung der Kunsthalle Budapest. 1918 gründete er eine Lithografie-Werkstatt und Kunstanstalt und begann eine Zusammenarbeit mit dem Künstler Lipót Sátori. Földes schuf eine Reihe von Filmplakaten. 1921 übersiedelte er nach Rumänien und übernahm als künstlerischer Leiter die Typografie Helikon in Timisoara. Danach zog er nach Oradea, wo er eine Anstellung im grafischen Atelier der Firma „Typografie Sonnenfeld“ erhielt und Buchumschläge gestaltete. Er arbeitete als Illustrator für die Zeitung Nagyvárad und eröffnete 1927 zusammen mit Béla Zsigmondeine Schule für Malerei, Grafik und Plakatkunst imApollo-Palast. 1931 gründete er zusammen mit Roman Paul MottlundJenő IványiimSonnenfeld-Palasteine Schule fürDekorative KunstundKunstgewerbe. Im Oktober 1933 nahm Földes an derAusstellung Junger Künstler (Expozitia tinerilor artiști)imWeiszlovits-Palastin Oradea teil. 1945 kehrte er nach Budapest zurück und war bis zu seinem Tod künstlerisch tätig. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

131 

IMRE FÖLDES (Budapest 1881 - 1948 - Budapest)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen