HEINRICH SCHRÖDER (Krefeld 1881 - 1943 Innsbruck) HEINRICH SCHRÖDER (Krefeld 188…
Beschreibung

HEINRICH SCHRÖDER (Krefeld 1881 - 1943 Innsbruck)

HEINRICH SCHRÖDER (Krefeld 1881 - 1943 Innsbruck) Bauernhaus Holzschnitt/Papier, 21 x 20 cm monogrammiert HS SCHÄTZPREIS °€ 100 - 200 STARTPREIS °€ 100 Schröder studierte von 1899 bis 1903 in Berlin, Weimar und Paris und lebte ab 1905 in Wien. In dieser Zeit stand er in enger Verbindung mit der Familie Koller, als deren Gast er einige Jahre in Oberwaltersdorf verbrachte. Am engsten war die Zusammenarbeit mit der Malerin Broncia Koller-Pinell in den Jahren 1907 bis 1911, als er mit ihr ein Atelier am Naschmarkt teilte. 1907 wurde er in die Runde der Kunstschau aufgenommen, deren Leitung Klimt innehatte. 1911 folgte eine gemeinsame Ausstellung mit Broncia Koller in der Galerie Miethke. In der Zeit von 1909 bis 1914 reiste er nach Frankreich, Bosnien und Afrika. 1914 übersiedelte er nach München. Die letzten Jahre bis zu seinem Tod verbrachte er in Tirol. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

101 

HEINRICH SCHRÖDER (Krefeld 1881 - 1943 Innsbruck)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen