COBI REISER* (München 1902 - 1992 München) COBI REISER* (München 1902 - 1992 Mün…
Beschreibung

COBI REISER* (München 1902 - 1992 München)

COBI REISER* (München 1902 - 1992 München) Reeder im Gespräch, 1926 Tusche und Aquarell/Papier, 39,5 x 28,8 cm signiert Reiser, datiert 26 SCHÄTZPREIS °€ 400 - 800 STARTPREIS °€ 400 Jakob Benjamin „Cobi“ Reiser besuchte die Fachschule für Buchdruck und Chemigraphie. Danach studierte er für ein Semester Fresko-Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München bei Martin von Feuerstein. Seinen Abschluss machte er an der Staatlichen Kunstgewerbeschule München. Zahlreiche Werke Reisers finden sich an öffentlichen Gebäuden im oberbayerischen Schongau. Ein Gedenkstein aus seiner Hand für das Forstamt Schongau im Sachsenrieder Forst, der auf die Hubertus-Legende Bezug nimmt, steht an der Kreuzung der Straße Sachsenried-Osterzell und dem Aschtaler Weg. In München sind viele Arbeiten Reisers in städtischen Schulen, Kindergärten und Ämtern erhalten. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

83 

COBI REISER* (München 1902 - 1992 München)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen