RUDOLF SIECK* (Rosenheim 1877 - 1957 München) RUDOLF SIECK* (Rosenheim 1877 - 19…
Beschreibung

RUDOLF SIECK* (Rosenheim 1877 - 1957 München)

RUDOLF SIECK* (Rosenheim 1877 - 1957 München) Kapelle in Landschaft, 1912 Radierung, koloriert/Papier, 17,6 x 25,9 cm signiert Rudolf Sieck und im Druck signiert und datiert Rud. Sieck 1912 SCHÄTZPREIS °€ 60 - 100 STARTPREIS °€ 60 Maler, Grafiker, Porzellanmaler und Illustrator – Hauptsächliches Thema ist die impressionistisch gemalte Chiemgauer Landschaft Ab 1897 Besuch der Münchner Kunstgewerbeschule bei E.Zimmermann, danach Selbststudium. Studienreisen durch Griechenland, Frankreich und Italien, seit 1912 in Prien am Chiemsee wohnhaft. 1905-1913 Mitglied des Hagenbundes, Gründungsmitglied der deutschen Künstlergruppe „Die Welle“ und Mitglied der Münchner Sezession. Illustrationen für die satirischen Kunstzeitschriften „Simplicissimus“ und „Die Jugend“ , schuf ferner Entwürfe für die Nymphenburger Porzellanmanufaktur. 1924 bei der 14. Biennale in Venedig mit dem Ölbild „Tivoli“ vertreten. Freundschaft mit Hermann Hesse. 1958 Gedächnisausstellung im Städtischen Museum Rosenheim. Werke u.a. Albertina, Neue Pinakothek München, Städtische Sammlungen von Darmstadt, Konstanz und Rosenheim. Ehrungen, Preise (Auswahl): 1912 Silbernee Staatsmedaille in Bautzen; 1921 Goldmedaille des Hessischen Staates; 1925 Professor-Titel des Staates Bayern; 1953 Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland; Benennung einer Strasse in Prien/Chiemsee. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

62 

RUDOLF SIECK* (Rosenheim 1877 - 1957 München)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen