HEINRICH VON ZÜGEL (Murrhardt 1850 - 1941 München) HEINRICH VON ZÜGEL (Murrhardt…
Beschreibung

HEINRICH VON ZÜGEL (Murrhardt 1850 - 1941 München)

HEINRICH VON ZÜGEL (Murrhardt 1850 - 1941 München) Zwei Stierköpfe Lithografie/Papier, 19,7 x 28,8 cm signiert H. Zügel, nummeriert 31/50 SCHÄTZPREIS °€ 60 - 100 STARTPREIS °€ 60 Heinrich von Zügel war ein deutscher Maler und Grafiker, der vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts tätig war. Er besuchte zuerst die kunsthandwerkliche Fortbildungsschule in Schwäbisch-Hall, von 1867 bis 1869 studierte er an der Stuttgarter Kunstakademie bei Bernhard von Neher und Heinrich von Rustige Malerei. Danach studierte er weitere zwei Jahre an der Stuttgarter Kunstschule bei Anton Braith sowie kurzzeitig an der Münchner Kunstakademie bei Cart Theodor von Piloty. Studienaufenthalte führten Zügel nach Paris, Holland und Belgien. 1892 war er Mitbegründer der Münchner Sezession, deren Ehrenmitglied er wurde. 1894 bis 1895lehrte Zügel an der Kunstakademie in Karlsruhe, 1895 bis 1922 war er Professor an der Münchner Kunstakademie für Tiermalerei, zeitweilig auch als Rektor. Bis 1914 gab Zügel zudem sommerliche Freilichtkurse in Woerth am Rhein. Zu seinen Schülern zähltenViktor Eckart von Eckartsburg,Hans von Hayek und Emanuel Hegenbarth. 1907 erstmals im Hagenbund vertreten war Zügel 1908 bis 1912 Mitglied dessen Mitglied. Weiters war er Mitglied der Kunstakademien von Berlin und Dresden. Zwischen 1897 und 1924 war Zügel insgesamt achtmal bei der Biennale in Venedig vertreten. Seine Werke befinden sich u. a. im Belvedere, in der Albertina, in der Neuen Pinakothek München, in der Nationalgalerie Berlin, in der Kunsthalle Bremen,sowie in der Kunsthalle Hamburg. Bekannt wurde Heinrich von Zügel vor allem mit Darstellungen von Tieren, meist Schafen und Rindern, teils in die Landschaft eingebettet und in impressionistischer Malweise. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

33 

HEINRICH VON ZÜGEL (Murrhardt 1850 - 1941 München)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen