EDUARD AMESEDER (Czernowitz 1856 - 1938 Wien) EDUARD AMESEDER (Czernowitz 1856 -…
Beschreibung

EDUARD AMESEDER (Czernowitz 1856 - 1938 Wien)

EDUARD AMESEDER (Czernowitz 1856 - 1938 Wien) Landschaft Öl/Holz, 18,5 x 29,5 cm verso Nachlassstempel Eduard Ameseder und beschriftet Umseitige Landschaft mit Dorf-Straße stammt von derHand meines Onkels Eduard Ameseder. Schwechat, 24.4.1987 Ameseder Maria SCHÄTZPREIS °€ 200 - 300 STARTPREIS °€ 200 Eduard Ameseder war ein österreichischer Maler der 1856 in Czernowitz geboren wurde. Er studierte an der Wiener Kunstakademie unter Christian Griepenkerl und Eduard Peithner von Lichtenfels und danach in Karlsruhe unter Gustav Schönleber. Ab 1893 lebte der Künstler in Wien, unternahm aber viele Reisen u.a. in den Balkan und an die Nord- und Ostsee. Er war Mitglied des Künstlerhauses Wien, dem Hagenbund und der Vereinigung Bildender Künstler der Steiermark. Er ist vor allem für seine impressionistischen Landschaften und Milieudarstellungen bekannt, war aber auch als Illustrator tätig. Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

30 

EDUARD AMESEDER (Czernowitz 1856 - 1938 Wien)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen