Null Österreichische Arbeit um 1800 
Kartell mit Adler 

aus mehrfarbig geschnit…
Beschreibung

Österreichische Arbeit um 1800 Kartell mit Adler aus mehrfarbig geschnitztem und vergoldetem Holz. Ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln hält in seinen Klauen ein emailliertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern auf einem Hintergrund aus Draperien und Posamenten. Der Mechanismus ist mit "Ernest B. Oberhornser (?) Hall" signiert. Fadenaufhängung. Höhe.69 Breite. 51 cm. (Zifferblatt beschädigt, Unruh fehlt) Provenienz: Sammlung Alpes Maritimes. Österreich, ca. 1800. Eine eagle-shaped polychrome und gilded Holzuhr. Verwandtes Werk: Das archäologische Krahuletzmuseum in Eggenburg, Österreich, bewahrt eine Standuhr mit vergleichbarem Dekor auf, die als Allegorie auf die neuen Zeiten, die "Kaiser Napoleon" nach Mitteleuropa brachte, dargestellt wird.

371 

Österreichische Arbeit um 1800 Kartell mit Adler aus mehrfarbig geschnitztem und vergoldetem Holz. Ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln hält in seinen Klauen ein emailliertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern auf einem Hintergrund aus Draperien und Posamenten. Der Mechanismus ist mit "Ernest B. Oberhornser (?) Hall" signiert. Fadenaufhängung. Höhe.69 Breite. 51 cm. (Zifferblatt beschädigt, Unruh fehlt) Provenienz: Sammlung Alpes Maritimes. Österreich, ca. 1800. Eine eagle-shaped polychrome und gilded Holzuhr. Verwandtes Werk: Das archäologische Krahuletzmuseum in Eggenburg, Österreich, bewahrt eine Standuhr mit vergleichbarem Dekor auf, die als Allegorie auf die neuen Zeiten, die "Kaiser Napoleon" nach Mitteleuropa brachte, dargestellt wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen