Null Richard Parkes Bonington (Engländer, 1802 1828) 
Frau in voller Länge 

Mit…
Beschreibung

Richard Parkes Bonington (Engländer, 1802 1828) Frau in voller Länge Mit schwarzem Bleistift geschrieben. Am unteren Rand mit schwarzem Bleistift legitimiert: "redingote blouze d' brodée". H. 12,5 B. 9,5 cm. Provenienz: Von Bonington an Mme Perrier in Dunkerque geschickt. Richard Parkes Bonington. Schwarze Bleistiftzeichnung eines stehenden Modells. Wir danken Herrn Noon für die freundliche Bestätigung der Echtheit dieser Zeichnung nach einer Fotografie und für die damit zusammenhängenden Informationen. Unsere Zeichnung wurde aus einer Montage von etwa zehn Zeichnungen herausgelöst, die Bonington an Frau Perrier in Dünkirchen geschickt hatte. Frau Perrier bat Bonington 1824, ihr Beispiele der Pariser Kleidungstrends für ihre Töchter und sie zu schicken. In einem Brief vom 3. Dezember 1824 an Madame Perrier (verschollen, aber durch eine Abschrift in der Bibliothèque Nationale de France bekannt) erwähnt Bonington, dass er Zeit in den Geschäften verbringe, um die Mode zu studieren. In einem weiteren Brief vom 31. Dezember (verloren, aber ebenfalls durch eine Abschrift in der Bibliothèque Nationale de France bekannt) schrieb Bonington, dass er die Zeichnungen einsenden werde.

331 

Richard Parkes Bonington (Engländer, 1802 1828) Frau in voller Länge Mit schwarzem Bleistift geschrieben. Am unteren Rand mit schwarzem Bleistift legitimiert: "redingote blouze d' brodée". H. 12,5 B. 9,5 cm. Provenienz: Von Bonington an Mme Perrier in Dunkerque geschickt. Richard Parkes Bonington. Schwarze Bleistiftzeichnung eines stehenden Modells. Wir danken Herrn Noon für die freundliche Bestätigung der Echtheit dieser Zeichnung nach einer Fotografie und für die damit zusammenhängenden Informationen. Unsere Zeichnung wurde aus einer Montage von etwa zehn Zeichnungen herausgelöst, die Bonington an Frau Perrier in Dünkirchen geschickt hatte. Frau Perrier bat Bonington 1824, ihr Beispiele der Pariser Kleidungstrends für ihre Töchter und sie zu schicken. In einem Brief vom 3. Dezember 1824 an Madame Perrier (verschollen, aber durch eine Abschrift in der Bibliothèque Nationale de France bekannt) erwähnt Bonington, dass er Zeit in den Geschäften verbringe, um die Mode zu studieren. In einem weiteren Brief vom 31. Dezember (verloren, aber ebenfalls durch eine Abschrift in der Bibliothèque Nationale de France bekannt) schrieb Bonington, dass er die Zeichnungen einsenden werde.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen