1969 Chevrolet Corvette C3 Stingray 1969 Chevrolet Corvette C3 Stingray
Eine 196…
Beschreibung

1969 Chevrolet Corvette C3 Stingray

1969 Chevrolet Corvette C3 Stingray Eine 1969 Chevrolet Corvette C3 Stingray, ein bemerkenswertes Modell der Corvette-Linie, das für sein unverwechselbares Styling und seine Leistungsfähigkeit bekannt ist. Das Fahrzeug ist mit einem 350 PS starken 5,7-Liter-Motor und einem Schaltgetriebe ausgestattet und spiegelt das traditionelle Sportwagenerlebnis wider. Es stammt aus den Vereinigten Staaten und hat etwa 16.000 Meilen. Sie ist voll funktionsfähig und fahrbereit, was auf eine regelmäßige Wartung und Pflege im Laufe der Jahre hindeutet. Das Äußere der Corvette ist in Monza-Rot lackiert und befindet sich in einem guten Zustand, mit einigen kleineren Mängeln, die typisch für ein Fahrzeug dieses Alters sind. Der Wagen ist derzeit in Belgien zugelassen und verfügt über eine Fülle von Dokumenten: Zulassung/Kentekenbewijs I/II, MOT/Keuring (gültig bis 11/05/2026), Car-Pass (datiert vom 24/06/2021), Importdokumente aus den Niederlanden (datiert vom 30/04/2021), US MVA Certificate (ausgestellt am 25 Sept 89), Genehmigung zum Stempeln der Fahrgestellnummer (datiert vom 17 Mai 2021). Das Auto ist in der Nähe von Turnhout, Belgien, gelagert und kann nur nach Vereinbarung besichtigt werden.

889 

1969 Chevrolet Corvette C3 Stingray

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1971 Chevrolet Corvette C3 Cabriolet Amerikanischer Fahrzeugbrief (Circulation Title) Abgemeldet, Bescheinigung 846 A. Bescheinigung FFVE Ohne technische Kontrolle verkauft 45 000 / 50 000€ Der C3 zeigt im Jahr 1968 die Spitze seiner langen Motorhaube. Es gibt ihn in zwei Versionen, als Coupé oder Cabriolet. In beiden Fällen bleibt der Stil unnachahmlich und aggressiv. Am Ende dieses Jahrgangs taucht erneut die Bezeichnung Stingray (diesmal in einem Wort) auf, die bis 1977 bestehen bleibt. Neben dem FORD Mustang ist die Chevrolet Corvette der andere Mythos des amerikanischen Automobils. Sie ist seltener als der Mustang, bedient sich aber desselben bewährten Rezepts, das wunderbar funktioniert: ein sexy Design und ein großer V8-Motor zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die robuste Mechanik setzt auf einfache und bewährte Lösungen, was zu niedrigen Wartungskosten führt. Das gezeigte Auto ist in Ontario-Orange mit passendem Hardtop und schwarzem Verdeck. Die Chevrolet Corvette Stingray aus dem Jahr 1971 ist eines von 7.121 Cabriolets, die im Modelljahr produziert wurden. Sie wird von ihrem originalen 350/270 PS starken V8-Fire-Turbomotor angetrieben, der mit dem datumsgemäßen Hydra-Matic-Turbo-Automatikgetriebe mit drei Gängen und einem Hinterachsdifferenzial mit einer Übersetzung von 3.08 gekoppelt ist. Er ist mit Servolenkung und Scheibenbremsen an allen vier Rädern ausgestattet und steht auf werksseitig montierten 8-Zoll-Rallyefelgen mit BFGoodrich-Reifen mit weißen Schriftzügen. Die schwarzen Schalensitze mit hoher Rückenlehne sind verchromt, in der Mittelkonsole befinden sich Messgeräte, eine AM/FM-Stereoanlage mit Kassettenspieler und eine neigbare und teleskopierbare Lenksäule. US-GC, Zollabfertigung abgeschlossen und FFVE-Dokument bereitgestellt.