Null Zuckerzange aus Silber mit graviertem griechischem Fries, die Griffe sind i…
Beschreibung

Zuckerzange aus Silber mit graviertem griechischem Fries, die Griffe sind in Krallen geformt. Minerva-Stempel, M.O.: Philippe BERTHIER. Gewicht: 54 g Philippe Berthier praktizierte von 1841 bis 1851 in der 23 rue aux Ours, dann 63 passage Beaufort und schließlich 21 rue Quincampoix, Paris. Dieser zweite Stempel mit der Schnepfe wurde ab dem 5. Juni 1847 verwendet und am 20. Juni 1851 erneut eingetragen. Es handelte sich um einen der größten Goldschmiede des Zweiten Kaiserreichs, der in großen Mengen vor allem Tastevins, Suppenterrinen, Tassen und Untertassen, Pauken und Löffel herstellte.

153 

Zuckerzange aus Silber mit graviertem griechischem Fries, die Griffe sind in Krallen geformt. Minerva-Stempel, M.O.: Philippe BERTHIER. Gewicht: 54 g Philippe Berthier praktizierte von 1841 bis 1851 in der 23 rue aux Ours, dann 63 passage Beaufort und schließlich 21 rue Quincampoix, Paris. Dieser zweite Stempel mit der Schnepfe wurde ab dem 5. Juni 1847 verwendet und am 20. Juni 1851 erneut eingetragen. Es handelte sich um einen der größten Goldschmiede des Zweiten Kaiserreichs, der in großen Mengen vor allem Tastevins, Suppenterrinen, Tassen und Untertassen, Pauken und Löffel herstellte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen