Null Rechteckiges Serviertablett aus versilbertem Metall mit Viertelkreis-Ecken,…
Beschreibung

Rechteckiges Serviertablett aus versilbertem Metall mit Viertelkreis-Ecken, die Ränder sind mit bandförmigen Ringeln und die Henkel mit stilisierten Blattmotiven verziert. Goldschmiedemeister: Georges Fouquet-Lapar (1897 eingetragen und 1925 gestrichen, Paris). 60,3 x 40 cm Georges Fouquet-Lapar war der Schwiegersohn und Nachfolger des Goldschmieds Léon Lapar.

113 

Rechteckiges Serviertablett aus versilbertem Metall mit Viertelkreis-Ecken, die Ränder sind mit bandförmigen Ringeln und die Henkel mit stilisierten Blattmotiven verziert. Goldschmiedemeister: Georges Fouquet-Lapar (1897 eingetragen und 1925 gestrichen, Paris). 60,3 x 40 cm Georges Fouquet-Lapar war der Schwiegersohn und Nachfolger des Goldschmieds Léon Lapar.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen