Null GIRODET-TRIOSON
Autographes Manuskript; 11 Seiten auf 6 Blättern 23,5 x 18 …
Beschreibung

GIRODET-TRIOSON Autographes Manuskript; 11 Seiten auf 6 Blättern 23,5 x 18 cm, montiert mit Fenster in starken Folioblättern aus Velinpapier, plus 3 weitere Blätter. Girodets Abschrift lateinischer Zitate und Texte, außerdem Verse von Boileau und Zitate von Voltaire. Blätter 9 bis 14 (Vorder- und Rückseite): Zitate von Cicero; "lächerliche Verse von Eumolpe einem der Gesprächspartner in Petrons Satyr, um sich über das Gedicht lustig zu machen, das Nero über den Brand von Troja gemacht hatte"; weitere Zitate aus dem Satiricon; mehrere Auszüge aus den Satiren von Persien; 21 Verse aus Boileaus Satire VIII; lange Auszüge aus den Briefen der Heloise; Zitate von Voltaire. Auf der Rückseite von f. 14 Skizze eines Frauenkopfes in Bleistift. Blatt 15 (15 x 17,5 cm, nur Vorderseite) ist eine Liste mit Adressen, hauptsächlich von Graveuren. Auf den Blättern 16 und 17 (22 x 16 cm, nur Vorderseite) notierte Girodet einige Adressen und Rechnungen und skizzierte Zeichnungen, entweder in Tinte oder in Bleistift. - F° 16: Szene mit drei Personen in Federzeichnung (nach einem Vasenfries?); Spiegel, Frauenarm und dekorative Elemente in Bleistift; zwei Federzeichnungen: Frau mit Schatulle, Figur mit Dienerin, die einen Fächer hält. - F° 17: Liste mit drei Namen (darunter Graf von Rechberg und Ludwig königlicher Prinz von Bayern, datiert auf den 20. September 1815); Maße einer Verklärung; Bleistiftskizze einer Gans mit langem Hals. WICHTIGE INFORMATIONEN: Dieses Los wird auf eine vorläufige Auktion mit der Möglichkeit der Wiedervereinigung unter der Nummer 81 verkauft.

80 

GIRODET-TRIOSON Autographes Manuskript; 11 Seiten auf 6 Blättern 23,5 x 18 cm, montiert mit Fenster in starken Folioblättern aus Velinpapier, plus 3 weitere Blätter. Girodets Abschrift lateinischer Zitate und Texte, außerdem Verse von Boileau und Zitate von Voltaire. Blätter 9 bis 14 (Vorder- und Rückseite): Zitate von Cicero; "lächerliche Verse von Eumolpe einem der Gesprächspartner in Petrons Satyr, um sich über das Gedicht lustig zu machen, das Nero über den Brand von Troja gemacht hatte"; weitere Zitate aus dem Satiricon; mehrere Auszüge aus den Satiren von Persien; 21 Verse aus Boileaus Satire VIII; lange Auszüge aus den Briefen der Heloise; Zitate von Voltaire. Auf der Rückseite von f. 14 Skizze eines Frauenkopfes in Bleistift. Blatt 15 (15 x 17,5 cm, nur Vorderseite) ist eine Liste mit Adressen, hauptsächlich von Graveuren. Auf den Blättern 16 und 17 (22 x 16 cm, nur Vorderseite) notierte Girodet einige Adressen und Rechnungen und skizzierte Zeichnungen, entweder in Tinte oder in Bleistift. - F° 16: Szene mit drei Personen in Federzeichnung (nach einem Vasenfries?); Spiegel, Frauenarm und dekorative Elemente in Bleistift; zwei Federzeichnungen: Frau mit Schatulle, Figur mit Dienerin, die einen Fächer hält. - F° 17: Liste mit drei Namen (darunter Graf von Rechberg und Ludwig königlicher Prinz von Bayern, datiert auf den 20. September 1815); Maße einer Verklärung; Bleistiftskizze einer Gans mit langem Hals. WICHTIGE INFORMATIONEN: Dieses Los wird auf eine vorläufige Auktion mit der Möglichkeit der Wiedervereinigung unter der Nummer 81 verkauft.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen