Julio González Julio González (Barcelona, 1876-Arcueil, Frankreich, 1942) 
Adam …
Beschreibung

Julio González

Julio González (Barcelona, 1876-Arcueil, Frankreich, 1942) Adam und Eva. Platte aus geprägter Bronze. Ausgeführt ca. 1910-1914. Auf einem Holzsockel ruhend. Ausstellungen: "Die Geheimnisse des Aktes". Ausstellung in der Ausstellungshalle der Caja Vital. Vitoria, September-Oktober 2000. Abgebildet im Katalog. "Julio González". Ausstellung im Castillo de Maya. Pamplona, September-Oktober 2001. Abgebildet im Katalog, Seite 62. "Die Kunst des Aktes" 2002-2003. Wanderausstellung. Abgebildet im Katalog, S. 129. Ausstellung "Zeitgenössische spanische Bildhauerei" im Centro de Arte Palacio Almudi. Murcia, März-Mai 2005. Abgebildet im Katalog, Seite 21. "El Arte del denudo". Ausstellung in der Ausstellungshalle der Caja Canarias. Santa Cruz de Tenerife, 2006. Abgebildet im Katalog, Seite 39. Ausstellung in der Espacio Cultura Caja Ávila. Kirche von San Martín de Arévalo. Abgebildet im Katalog, S. 96. "Katalanischer Modernismus". Ausstellung in der Picasso-Stiftung. Málaga, März-Mai 2007. Abgebildet im Katalog, S. 107. Provenienz: Privatsammlung, Barcelona. Bibliographie: "Julio González: Catalogue raisonné of paintings, sculptures and drawings", von Tomás Llorens. Band I. 1900-1918. Band II 1912-1923. Verlag Fundación Azcona. 2007. Beigefügtes Echtheitszertifikat, ausgestellt von Philippe Grimminger, Vertreter des Nachlasses von Julio González. Das Werk ist im letzten Band des in Vorbereitung befindlichen Werkverzeichnisses enthalten. Durchmesser: 29 cm.

135 

Julio González

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen