Null 1622. HANDSCHRIFT: (EJECUTORIA-FELIPE IV). ADELSBRIEF ZU GUNSTEN VON RAPHAE…
Beschreibung

1622. HANDSCHRIFT: (EJECUTORIA-FELIPE IV). ADELSBRIEF ZU GUNSTEN VON RAPHAEL CALDERON, NACHBAR VON TORRELAGUNA. Valladolid, 25. April 1622. Handschrift auf Pergament, folio minor. 58 h. Der gesamte Text ist umrahmt, mit den entsprechenden Rubriken in jeder H. und am Ende. Titel auf blauem oder violettem Grund, in Goldschrift. Originaler barocker Ganzledereinband, mit reichem Dekor mit Goldrädern, Fächern in den Ecken, Beschlägen mit Vögeln und gekrönten Löwen, Rücken mit Goldrädern, Seidenfäden, ohne Bleisiegel. Das erste Blatt ist wahrscheinlich verloren gegangen, wo das Familienwappen und vielleicht eine Miniatur mit dem König und den Bittstellern zu sehen sind. Am Ende befindet sich das Porträt eines sehr jungen Philipp IV, der gerade einmal ein Jahr auf dem Thron war. Ausgestellt in Valladolid am 25. April 1622, Adel des Blutes zu Gunsten und auf Antrag von Raphael Calderon, Sohn von Joan Calderon, Nachbarn der Stadt Torrelaguna.

522 

1622. HANDSCHRIFT: (EJECUTORIA-FELIPE IV). ADELSBRIEF ZU GUNSTEN VON RAPHAEL CALDERON, NACHBAR VON TORRELAGUNA. Valladolid, 25. April 1622. Handschrift auf Pergament, folio minor. 58 h. Der gesamte Text ist umrahmt, mit den entsprechenden Rubriken in jeder H. und am Ende. Titel auf blauem oder violettem Grund, in Goldschrift. Originaler barocker Ganzledereinband, mit reichem Dekor mit Goldrädern, Fächern in den Ecken, Beschlägen mit Vögeln und gekrönten Löwen, Rücken mit Goldrädern, Seidenfäden, ohne Bleisiegel. Das erste Blatt ist wahrscheinlich verloren gegangen, wo das Familienwappen und vielleicht eine Miniatur mit dem König und den Bittstellern zu sehen sind. Am Ende befindet sich das Porträt eines sehr jungen Philipp IV, der gerade einmal ein Jahr auf dem Thron war. Ausgestellt in Valladolid am 25. April 1622, Adel des Blutes zu Gunsten und auf Antrag von Raphael Calderon, Sohn von Joan Calderon, Nachbarn der Stadt Torrelaguna.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen