Null 1582. HANDSCHRIFT: (TARRAGONA-ALBI). MANUSKRIPT VOR EINEM NOTAR ABGEGEBEN. …
Beschreibung

1582. HANDSCHRIFT: (TARRAGONA-ALBI). MANUSKRIPT VOR EINEM NOTAR ABGEGEBEN. Handschrift auf Pergament, 50 x 40 cm. Pedro de Cardona y Eril, Baron in Algi (1545-1589) und sein Sohn und Nachfolger Hugo de Cardona y Eril, vereinbaren mit den Geschworenen der Stadt Albi, Pedro Morages und Francisco Farrago, die Beträge (in barcelonesischen Pfund), die die Rabbassaires der herrschaftlichen Ländereien für das Konzept der laudemio und die Reduzierung der Weinlese erhalten sollen. Abgefasst und genehmigt von Antonio Flores, Notar des Erzbistums, in lateinischer Sprache. Auf der Rückseite befindet sich die katalanische Übersetzung. Datiert im November 1582 in der Stadt Albí. Zwei Fehlstellen auf dem Pergament, die einige Textzeilen betreffen.

508 

1582. HANDSCHRIFT: (TARRAGONA-ALBI). MANUSKRIPT VOR EINEM NOTAR ABGEGEBEN. Handschrift auf Pergament, 50 x 40 cm. Pedro de Cardona y Eril, Baron in Algi (1545-1589) und sein Sohn und Nachfolger Hugo de Cardona y Eril, vereinbaren mit den Geschworenen der Stadt Albi, Pedro Morages und Francisco Farrago, die Beträge (in barcelonesischen Pfund), die die Rabbassaires der herrschaftlichen Ländereien für das Konzept der laudemio und die Reduzierung der Weinlese erhalten sollen. Abgefasst und genehmigt von Antonio Flores, Notar des Erzbistums, in lateinischer Sprache. Auf der Rückseite befindet sich die katalanische Übersetzung. Datiert im November 1582 in der Stadt Albí. Zwei Fehlstellen auf dem Pergament, die einige Textzeilen betreffen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen