Null 1932- 1966. BUCH: (ART). DURAN I SANPERE; GUDIOL; RICART; PIJOAN; PUIG; CAD…
Beschreibung

1932- 1966. BUCH: (ART). DURAN I SANPERE; GUDIOL; RICART; PIJOAN; PUIG; CADAFALCH; FOLCH I TORRES; MARTINELL; et alia: MONUMENTA CATALONIAE. Barcelona: Ed. Alpha, 1932-1966. 13 Bde. in Folio. Vollständig: Els retaules de pedra (2 Bde.). Els vidres catalans. Les pintures murals romàniques de Catalunya. Die romanische Bildhauerei in Katalonien (3 Bände). Die Keramik der Renaissance in Aragonien, Katalonien und Valencia. La pintura romànica sobre fusta (mit Schutzumschlag). Arquitectura i escultura barroques a Catalunya (3 Bde., mit Schutzumschlag). Les majestats catalanes (mit Schutzumschlag). 300 S. ca. c/vol. Zahlreiche fotogravierte Abbildungen. Etwas rostig. Enc. Verlagsleinen. Oberer Rand vergoldet. Nummerierte Auflage von 550 Exemplaren.

13 

1932- 1966. BUCH: (ART). DURAN I SANPERE; GUDIOL; RICART; PIJOAN; PUIG; CADAFALCH; FOLCH I TORRES; MARTINELL; et alia: MONUMENTA CATALONIAE. Barcelona: Ed. Alpha, 1932-1966. 13 Bde. in Folio. Vollständig: Els retaules de pedra (2 Bde.). Els vidres catalans. Les pintures murals romàniques de Catalunya. Die romanische Bildhauerei in Katalonien (3 Bände). Die Keramik der Renaissance in Aragonien, Katalonien und Valencia. La pintura romànica sobre fusta (mit Schutzumschlag). Arquitectura i escultura barroques a Catalunya (3 Bde., mit Schutzumschlag). Les majestats catalanes (mit Schutzumschlag). 300 S. ca. c/vol. Zahlreiche fotogravierte Abbildungen. Etwas rostig. Enc. Verlagsleinen. Oberer Rand vergoldet. Nummerierte Auflage von 550 Exemplaren.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ROCK POP. 4 Alben mit 4 Vinyl LPs. Dieses Lot besteht aus Rock Pop Gruppen: John Taylor, Mediterraneo, Patt Governa ? und John O'Kane. "I Do What I Do... (Theme For 9½ Weeks)". JOHN TAYLOR. (052 2010896) "Tabarca". MEDITERRANEO.1979. (HS 35 025) "Blaue Flagge". PATT GOVERNA . 1989. (Aspa Records A 1 SL 0050) ? "The Dance Goes On". JOHN O'KANE. Englische Ausgabe, 1991. (Circa ?- YRT 75) Provenienz: Dieses Los stammt aus der Sammlung von Jordi Tardà. Zustand: Sehr guter Zustand Nigel John Taylor ist ein englischer Musiker, Sänger, Songwriter, Produzent und Schauspieler, der vor allem als Bassist und Gründungsmitglied der New-Wave-Band Duran Duran bekannt ist. Duran Duran war in den 1980er Jahren eine der populärsten Bands der Welt, was zum Teil auf ihre bahnbrechenden Musikvideos zurückzuführen ist, die in den frühen Tagen von MTV in hoher Frequenz liefen. Taylor spielte bei Duran Duran von der Gründung im Jahr 1978 bis 1997, als er die Band verließ, um eine Solokarriere als Musiker und Filmemacher zu verfolgen. In den nächsten vier Jahren nahm er über sein privates Label B5 Records ein Dutzend Solo-Veröffentlichungen (Alben, EPs und Videoprojekte) auf, hatte eine Hauptrolle im Film Sugar Town und wirkte in einem halben Dutzend weiterer Filmprojekte mit. Im Jahr 2001 schloss er sich Duran Duran an, als die fünf ursprünglichen Mitglieder der Gruppe wieder zusammenkamen, und ist seither bei der Gruppe geblieben. Die derzeitigen festen Mitglieder von Duran Duran sind Simon Le Bon (Sänger), John Taylor (Bass), Nick Rhodes (Synthesizer) und Roger Taylor (Schlagzeug). Mediterraneo war eine spanische Latin-Pop-Band, die Ende der 1970er Jahre von Alfonso Linares ("Lino", Schlagzeug), Santiago Pedro Giménez (Gitarre), Víctor Carratalá (Gesang), Juan Guijarro ("Juanele", Bass) und Pepe Rey (Gitarre) gegründet wurde. Die neuen Mitglieder, die 1980 hinzukamen, waren Luis H. Ivars (Klavier und Keyboards), Gino Pavone (Schlagzeug) und Javier Rodríguez (Gitarre), der Pepe ersetzte. 1978 nahmen sie ihr erstes Album "Estrechas Calles De Santa Cruz" auf. "Tabarca", 1979, wurde von Mariskal Romero produziert. Im Jahr 1980 hatten sie einen kleinen Hit mit "Nº 1 en USA". Patt Governa war die weibliche Stimme einer Gruppe, die auf beiden Seiten des großen Teichs Hits in der ganzen Welt landete. Zusammen mit Trigo Limpio trat sie in einem der elegantesten Auftritte Spaniens beim Eurovision Song Contest auf. Nach der Auflösung der Gruppe startete sie andere musikalische Projekte, die niemanden gleichgültig ließen, und heute ist Patricia Fernández Goberna immer noch in Aktion. Eine wahre Überlebenskünstlerin der Musik und des Lebens.