Null Bedeutende Kommode oder Schreibtisch mit Zylinder-Bücherei, die im unteren …
Beschreibung

Bedeutende Kommode oder Schreibtisch mit Zylinder-Bücherei, die im unteren Teil mit fünf Schubladen in drei Reihen, in der Mitte mit einem Zylinder und im oberen Teil mit zwei Schiebevorhängen geöffnet werden kann. Der Zylinder aus gesprenkeltem Mahagoniholz enthüllt eine Reihe von vier Schubladen in zwei Nischen, zwei Schiebeläden verbergen die Schubladen. Die mit Leder ummantelte Zugplatte deckt ein Geheimfach auf. Die Schiebevorhänge im oberen Teil enthüllen 9 Nischen und 4 Schubladen aus Mahagonifurnier. Eine Schublade ist im Gesims zwischen dem oberen Teil und dem Zylinder verborgen. Gestell aus Nussbaumholz mit Intarsien aus geschwärztem Holz und Zitronenbaumholz auf der Vorderseite, die mit Sprossen und Schachbrettfriesen verziert sind. Eingelegter Rücken mit simulierten Kanneluren. Er steht auf vier verjüngten Füßen. Ziehgriffe aus Messing. Jahrhundert, aus der Zeit Ludwigs XVI. H. : 186 cm. B.: 137 cm. P. : 64 cm.

466 
Online

Bedeutende Kommode oder Schreibtisch mit Zylinder-Bücherei, die im unteren Teil mit fünf Schubladen in drei Reihen, in der Mitte mit einem Zylinder und im oberen Teil mit zwei Schiebevorhängen geöffnet werden kann. Der Zylinder aus gesprenkeltem Mahagoniholz enthüllt eine Reihe von vier Schubladen in zwei Nischen, zwei Schiebeläden verbergen die Schubladen. Die mit Leder ummantelte Zugplatte deckt ein Geheimfach auf. Die Schiebevorhänge im oberen Teil enthüllen 9 Nischen und 4 Schubladen aus Mahagonifurnier. Eine Schublade ist im Gesims zwischen dem oberen Teil und dem Zylinder verborgen. Gestell aus Nussbaumholz mit Intarsien aus geschwärztem Holz und Zitronenbaumholz auf der Vorderseite, die mit Sprossen und Schachbrettfriesen verziert sind. Eingelegter Rücken mit simulierten Kanneluren. Er steht auf vier verjüngten Füßen. Ziehgriffe aus Messing. Jahrhundert, aus der Zeit Ludwigs XVI. H. : 186 cm. B.: 137 cm. P. : 64 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen