Null Bilderuhr mit Musikspielwerk, Wien 1850, Holzrahmen gestuckt, sekundär bron…
Beschreibung

Bilderuhr mit Musikspielwerk, Wien 1850, Holzrahmen gestuckt, sekundär bronziert, oben mit eingebautem Werk, Glasdeckel, schwarzes Emailzifferblatt, Pendulenwerk (wohl Karlstein a.d. Thaya), Halbstd. Schlag auf Glocke, Pendelfederaufhängung, Anwurfmöglichkeit des Pendels durch seitlichen kleinen Kettenzug, Gemälde Öl auf Leinwand, auf Malkarton doubliert, rest. mit leichten Oberflächenschäden, unterer Keilrahmen beschriftet, Szene Einnahme einer Stadt mit reicher Soldatenstaffage verschiedener Waffengattungen, Rückendeckel/Uhrwerk sek., auf Rückwand montiertes Walzenspielwerk gem.: (unleserlich .... Wien), zwei Melodien (1x Radetzky Marsch, u.a.), Kamm ca. 85 Zungen (8 Stück fehlen), manuelle Auslösung, Federbegrenzung ausgebaut, (ähnl. 'Alte Uhren, Mühe/Vogel, S. 176,),Pendel sek., H/B/T ca. 77x74x17cm, WZ 3, GZ 2-3

5364 

Bilderuhr mit Musikspielwerk, Wien 1850, Holzrahmen gestuckt, sekundär bronziert, oben mit eingebautem Werk, Glasdeckel, schwarzes Emailzifferblatt, Pendulenwerk (wohl Karlstein a.d. Thaya), Halbstd. Schlag auf Glocke, Pendelfederaufhängung, Anwurfmöglichkeit des Pendels durch seitlichen kleinen Kettenzug, Gemälde Öl auf Leinwand, auf Malkarton doubliert, rest. mit leichten Oberflächenschäden, unterer Keilrahmen beschriftet, Szene Einnahme einer Stadt mit reicher Soldatenstaffage verschiedener Waffengattungen, Rückendeckel/Uhrwerk sek., auf Rückwand montiertes Walzenspielwerk gem.: (unleserlich .... Wien), zwei Melodien (1x Radetzky Marsch, u.a.), Kamm ca. 85 Zungen (8 Stück fehlen), manuelle Auslösung, Federbegrenzung ausgebaut, (ähnl. 'Alte Uhren, Mühe/Vogel, S. 176,),Pendel sek., H/B/T ca. 77x74x17cm, WZ 3, GZ 2-3

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen