JAIN SHRINE Messing Bronze mit Silber

West - Indien 15. Jahrhundert , datiert a…
Beschreibung

JAIN SHRINE

Messing Bronze mit Silber West - Indien 15. Jahrhundert , datiert auf der Rückseite Abmessungen: Höhe 16 cm Breite 11,5 cm Tiefe 7cm Gewicht: 806 Gramm Dieser Jain-Schrein besteht aus Messing und ist mit Silber eingelegt. Er trägt viel Andachtskleidung, wie es sich für seine Herkunft aus dem 15. Er hat eine durchbrochene, gewölbte Form und wird von einer heiligen Vase (kalasha) gekrönt. Wie bei Jain-Darstellungen dieser Zeit üblich, sind die Figuren in einer streng geometrischen Anordnung angeordnet. Die stilisierte Konvention der Anordnung verleiht dem Altarbild eine fast abstrakte Komposition. Die zentrale Jina-Figur ist mit einem großen, ovalen Kopf, länglichen Ohren und breiten Schultern dargestellt und sitzt im Schneidersitz auf einem Kissen auf einem Simhansaor oder Löwenthron, unter einem Sonnenschirm, der auf beiden Seiten von Elefanten lustriert wird, und wird von weiteren, kleinen Jinas und Chauri-Trägern flankiert. Die Lustration des Sonnenschirms impliziert die Lustration der Jina. Außerdem hat der Sonnenschirm eine hängende Franse, die an hängende Perlenschnüre erinnern soll. Zusammen mit den beiden stehenden und den beiden sitzenden Jinas bildet die zentrale Figur ein "Fünf-Jina-Bild" oder eine Pancatirthi. Die Eminenz der zentralen Figur wird durch ihre relative Größe und ihre Vergrößerung durch Silbereinlagen angedeutet, einschließlich des srivatsa-Symbols auf seiner Brust. Das Kissen, auf dem die Jina sitzt, ist abwechselnd mit Silber eingelegt. Auf der Rückseite befindet sich eine Beschreibung in Devanagari-Schrift.

72 

JAIN SHRINE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen