GANESHA Bronze


Indien 14. Jahrhundert


 


Abmessungen: Höhe 6,5 cm Breite 5,…
Beschreibung

GANESHA

Bronze Indien 14. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 6,5 cm Breite 5,5 cm Tiefe 3,5 cm Gewicht: 232 Gramm Kleine Bronzefigur von Ganesha, Beseitiger von Hindernissen und Sohn von Shiva und Parvati. Er sitzt auf einem runden Lotussockel auf einer quadratischen Fläche, sein Gefährt, die Maus, steht unter ihm. Sein Körper hat die Form einer Acht mit einem großen vorspringenden Bauch, um den die Schlange als Gürtel gewickelt ist und der heilige Faden hängt über seiner linken Schulter. Ganesha wird hier mit vier Armen dargestellt, er hält seine Attribute, seinen abgebrochenen Stoßzahn, eine Schlinge, mit der er Hindernisse binden und befreien kann, eine Muschelschale und eine große Süßigkeitenkugel. Der Rumpf der Gottheit ist nach rechts gebogen, was auf die Pingala-Nadi oder Energielinie hinweist, die für Männlichkeit steht. Im Gegensatz zum linksgekrümmten Rumpf, der die häufigste Darstellung ist, ruft der rechtsgekrümmte Rumpf zu täglichen und strenger durchgeführten Zeremonien der Verehrung auf und ist daher oft in Tempeln zu finden. Der Herr trägt einen konischen Kopfschmuck, die Details des Gesichts sind durch Abrieb teilweise verloren gegangen.

46 

GANESHA

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen