Null Henri MATISSE (1869-1954)
Vase mit Blumen, 1941
Tinte in China.
Signiert un…
Beschreibung

Henri MATISSE (1869-1954) Vase mit Blumen, 1941 Tinte in China. Signiert und datiert in der unteren rechten Ecke. (Fehlendes Papier in einer Ecke). 52 x 40 cm Provenienz : Sammlung Gaston Diehl. Geschenk des Künstlers zur Geburt seiner Tochter Joëlle Diehl im Jahr 1945. Wir danken Herrn Georges Matisse für die Bestätigung der Authentizität dieses Werks und für die Informationen, die er uns übermittelt hat. In einem Brief, den Gaston Diehl am 16. Dezember 1945, dem Tag der Geburt seiner Tochter Joëlle, an Henri Matisse richtete, schrieb er ihm folgende Bitte: "Ich hätte mir gewünscht, wie als glückliches Vorzeichen, eine Zeichnung meines neuen Kindes, das Reduzierte auf dem Brief der Geburtsanzeige reproduzieren zu können, eine wunderschöne Zeichnung von Ihnen" (Matisse-Archiv). Am 26. Dezember 1945 antwortet Henri Matisse: /"Sehr geehrter Herr, ich sende Ihnen meine Glückwünsche und meine besten Wünsche für Sie und Ihre Familie für das kommende Jahr./Mit der gleichen Post schicke ich eine Schachtel mit der Zeichnung, um die Sie mich gebeten haben, und ich hoffe, dass sie Ihnen gefällt./Glauben Sie, sehr geehrter Herr, dem Ausdruck meiner besten Gefühle. HENRI MATISSE". (INHA-Archiv). Gaston Diehl und seine Frau wählten dieses Werk als Illustration für die Geburtsanzeige ihrer Tochter Joëlle.

Henri MATISSE (1869-1954) Vase mit Blumen, 1941 Tinte in China. Signiert und datiert in der unteren rechten Ecke. (Fehlendes Papier in einer Ecke). 52 x 40 cm Provenienz : Sammlung Gaston Diehl. Geschenk des Künstlers zur Geburt seiner Tochter Joëlle Diehl im Jahr 1945. Wir danken Herrn Georges Matisse für die Bestätigung der Authentizität dieses Werks und für die Informationen, die er uns übermittelt hat. In einem Brief, den Gaston Diehl am 16. Dezember 1945, dem Tag der Geburt seiner Tochter Joëlle, an Henri Matisse richtete, schrieb er ihm folgende Bitte: "Ich hätte mir gewünscht, wie als glückliches Vorzeichen, eine Zeichnung meines neuen Kindes, das Reduzierte auf dem Brief der Geburtsanzeige reproduzieren zu können, eine wunderschöne Zeichnung von Ihnen" (Matisse-Archiv). Am 26. Dezember 1945 antwortet Henri Matisse: /"Sehr geehrter Herr, ich sende Ihnen meine Glückwünsche und meine besten Wünsche für Sie und Ihre Familie für das kommende Jahr./Mit der gleichen Post schicke ich eine Schachtel mit der Zeichnung, um die Sie mich gebeten haben, und ich hoffe, dass sie Ihnen gefällt./Glauben Sie, sehr geehrter Herr, dem Ausdruck meiner besten Gefühle. HENRI MATISSE". (INHA-Archiv). Gaston Diehl und seine Frau wählten dieses Werk als Illustration für die Geburtsanzeige ihrer Tochter Joëlle.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen