Null Roland TOPOR (1938-1997).
Gemälde von einer Jagd. 
Linolschnitt. 
Unten rec…
Beschreibung

Roland TOPOR (1938-1997). Gemälde von einer Jagd. Linolschnitt. Unten rechts signiert und unten links in Bleistift mit 80/100 begründet. D. Blatt: 47,5 × 37 cm. Es wird beigefügt: - Nantes, Hôtel de France, 1997 [Selbstporträt]. Lithografie. Signiert, betitelt und begründet 99/99 unten in Bleistift. D. Blatt: 50 × 66 cm. (Einriss am unteren Rand, einige gebrochene Knicke an den Rändern). - Das schöne Geschäft. Linolschnitt auf extrafeinem Vergé-Papier. Unten rechts signiert und unten links in Bleistift mit II/V E.A. begründet. D. Blatt: 47,4 × 35 cm. BIBLIOGRAFIE: - TOPOR (Roland). Rumsteak Morceaux choisis, 1980, abgebildet auf S. 127, 128, 131 bis 135, 137, 138, 140. - Le Fou parle Nr. 13 - Juni 1980, Abgebildet auf S. 63. - Die Bank. Lithografie. Signiert unten rechts, begründet 4/50 unten links und gewidmet "a mon ami Jacques Vallet" in Bleistift. D. Blatt: 50,5 × 43 cm. - Phallus 2000. Radierung. Unten rechts signiert und unten links in Bleistift mit 14/27 begründet. Stempel mit Trockenstempel. D. Blatt: 35 × 25 cm. (Unten gebrochene Falten in den Rändern verstaubt). - Die Nachkommen. Linolschnitt Unten rechts signiert und unten links mit Bleistift 98/100 begründet. D. Blatt: 36,8 × 47 cm. BIBLIOGRAFIE: - TOPOR (Roland). Rumsteak Morceaux choisis, 1980, abgebildet auf der hinteren Umschlagseite. - Toporlino. Paris, Atelier Clot, 1986, abgebildet. - Le monde selon Topor (Die Welt nach Topor). [Paris], Les cahiers dessinés / BNF, 2017, Abdruck S. 53. - 7 Ausstellungsplakate von Roland Topor (in unverändertem Zustand).

317 

Roland TOPOR (1938-1997). Gemälde von einer Jagd. Linolschnitt. Unten rechts signiert und unten links in Bleistift mit 80/100 begründet. D. Blatt: 47,5 × 37 cm. Es wird beigefügt: - Nantes, Hôtel de France, 1997 [Selbstporträt]. Lithografie. Signiert, betitelt und begründet 99/99 unten in Bleistift. D. Blatt: 50 × 66 cm. (Einriss am unteren Rand, einige gebrochene Knicke an den Rändern). - Das schöne Geschäft. Linolschnitt auf extrafeinem Vergé-Papier. Unten rechts signiert und unten links in Bleistift mit II/V E.A. begründet. D. Blatt: 47,4 × 35 cm. BIBLIOGRAFIE: - TOPOR (Roland). Rumsteak Morceaux choisis, 1980, abgebildet auf S. 127, 128, 131 bis 135, 137, 138, 140. - Le Fou parle Nr. 13 - Juni 1980, Abgebildet auf S. 63. - Die Bank. Lithografie. Signiert unten rechts, begründet 4/50 unten links und gewidmet "a mon ami Jacques Vallet" in Bleistift. D. Blatt: 50,5 × 43 cm. - Phallus 2000. Radierung. Unten rechts signiert und unten links in Bleistift mit 14/27 begründet. Stempel mit Trockenstempel. D. Blatt: 35 × 25 cm. (Unten gebrochene Falten in den Rändern verstaubt). - Die Nachkommen. Linolschnitt Unten rechts signiert und unten links mit Bleistift 98/100 begründet. D. Blatt: 36,8 × 47 cm. BIBLIOGRAFIE: - TOPOR (Roland). Rumsteak Morceaux choisis, 1980, abgebildet auf der hinteren Umschlagseite. - Toporlino. Paris, Atelier Clot, 1986, abgebildet. - Le monde selon Topor (Die Welt nach Topor). [Paris], Les cahiers dessinés / BNF, 2017, Abdruck S. 53. - 7 Ausstellungsplakate von Roland Topor (in unverändertem Zustand).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen