Null Olivier O. OLIVIER (1931-2011) (Pierre-Marie OLIVIER, genannt).
Il est souh…
Beschreibung

Olivier O. OLIVIER (1931-2011) (Pierre-Marie OLIVIER, genannt). Il est souhaitable que sa reproduction en captivité rendre la survivance de cette belle espèce (extrait du guide général du jardins des plantes 1968) / 1982-1988. Kohlezeichnung auf Papier. Signiert unten rechts und mit einer Widmung an Jacques Vallet unten links. 35 × 27 cm (auf Sicht). Unter marie-louise. Außerhalb des Rahmens nicht untersucht. BIBLIOGRAFIE : - Le Fou parle n°double [21 +22], abgebildet auf S. 20. - GARNIER (Philippe). OLIVIER (Sarah). OLIVIER (Olivier O.). Olivier O.Olivier Peintures (Olivier O.Olivier Gemälde). Paris, Les cahiers dessinés, 2019, Öl auf Leinwand, erneut reproduziert S. 204. - Olivier O.Olivier. Peintures et dessins (Gemälde und Zeichnungen). Mit einem Vorwort von André Ruellan. Paris, Berggruen & Cie, 1990, Öl auf Leinwand reproduziert. Wir fügen vom selben Künstler bei: - [COLLECTIF] Peintures. Paris, Les Cahiers Dessinés, 2019. In-4 br. - Unsere Welt oder fast unsere Welt. Paris, Buchet Chastel 2005. In-4 br. Autographer, signierter Umschlag des Autors und von Dominique Noguez (Autor des Vorworts). - OLIVIER O. OLIVIER. Istambul, Tesvikiye Sanat Galerisi 2000. In-4 br. Ausstellungsplakette mit einem signierten Autographen Envoi Autographe des Künstlers, angereichert mit einer Zeichnung in blauer Tinte. - Tours et détours (Drehungen und Umwege). Paris, Galerie Les Yeux Fertiles 2011. In-4 br. Broschüre zur Ausstellung - Fast unsere Welt. Peking, Museum des Zentralinstituts für Schöne Künste 1999. In-8 br. Zweisprachiger Ausstellungskatalog (Französisch und Chinesisch). - Gemälde und Zeichnungen. Vorwort von André Ruellan. Paris, Berggruen & Cie, 1990. In-8 br. - Paris-Rom. Paris, Ed. Jannink 1993. In-8 br. mit ediertem Umschlag. Ex. 129/218 enthält eine Originallithographie einer Fledermaus, signiert und gerechtfertigt 129/218. Autographer, signierter Brief des Künstlers, angereichert mit einer Bleistiftzeichnung. Ein zweites gewöhnliches und unverändertes Ex. liegt bei. - Die Rückkehr des verschwenderischen Elefanten. S.l., Au crayon qui tue 2004. In-8 br. Ex. 79/111. Autographer, signierter Briefumschlag des Künstlers. - Abenteuer auf dem See. S.l., Au crayon qui tue 2004. In-8 br. Ex. 67/133 auf Boufant. Autographer, signierter Brief des Künstlers. Blauer Umschlag etwas berieben. - ARRABAL. Le peintre et l'Aborigène suivi de Arènes gelées de Olivier O. Olivier. Creil, Bernard Dumerchez 1998. In-8 br. Autographer, signierter Versand des Künstlers und angereichert mit einer Zeichnung eines Stierkampfes im Winter mit Bleistift und Bleistift. Leichte Verschmutzung auf dem vorderen Buchdeckel. - SCUTENAIRE (Louis). Die fünfte Jahreszeit. Brüssel, La Pierre d'Alun s.d. In-8 in ff. mit edierter Mappe. Presseexemplar ohne die Originallithographie von Olivier.

269 

Olivier O. OLIVIER (1931-2011) (Pierre-Marie OLIVIER, genannt). Il est souhaitable que sa reproduction en captivité rendre la survivance de cette belle espèce (extrait du guide général du jardins des plantes 1968) / 1982-1988. Kohlezeichnung auf Papier. Signiert unten rechts und mit einer Widmung an Jacques Vallet unten links. 35 × 27 cm (auf Sicht). Unter marie-louise. Außerhalb des Rahmens nicht untersucht. BIBLIOGRAFIE : - Le Fou parle n°double [21 +22], abgebildet auf S. 20. - GARNIER (Philippe). OLIVIER (Sarah). OLIVIER (Olivier O.). Olivier O.Olivier Peintures (Olivier O.Olivier Gemälde). Paris, Les cahiers dessinés, 2019, Öl auf Leinwand, erneut reproduziert S. 204. - Olivier O.Olivier. Peintures et dessins (Gemälde und Zeichnungen). Mit einem Vorwort von André Ruellan. Paris, Berggruen & Cie, 1990, Öl auf Leinwand reproduziert. Wir fügen vom selben Künstler bei: - [COLLECTIF] Peintures. Paris, Les Cahiers Dessinés, 2019. In-4 br. - Unsere Welt oder fast unsere Welt. Paris, Buchet Chastel 2005. In-4 br. Autographer, signierter Umschlag des Autors und von Dominique Noguez (Autor des Vorworts). - OLIVIER O. OLIVIER. Istambul, Tesvikiye Sanat Galerisi 2000. In-4 br. Ausstellungsplakette mit einem signierten Autographen Envoi Autographe des Künstlers, angereichert mit einer Zeichnung in blauer Tinte. - Tours et détours (Drehungen und Umwege). Paris, Galerie Les Yeux Fertiles 2011. In-4 br. Broschüre zur Ausstellung - Fast unsere Welt. Peking, Museum des Zentralinstituts für Schöne Künste 1999. In-8 br. Zweisprachiger Ausstellungskatalog (Französisch und Chinesisch). - Gemälde und Zeichnungen. Vorwort von André Ruellan. Paris, Berggruen & Cie, 1990. In-8 br. - Paris-Rom. Paris, Ed. Jannink 1993. In-8 br. mit ediertem Umschlag. Ex. 129/218 enthält eine Originallithographie einer Fledermaus, signiert und gerechtfertigt 129/218. Autographer, signierter Brief des Künstlers, angereichert mit einer Bleistiftzeichnung. Ein zweites gewöhnliches und unverändertes Ex. liegt bei. - Die Rückkehr des verschwenderischen Elefanten. S.l., Au crayon qui tue 2004. In-8 br. Ex. 79/111. Autographer, signierter Briefumschlag des Künstlers. - Abenteuer auf dem See. S.l., Au crayon qui tue 2004. In-8 br. Ex. 67/133 auf Boufant. Autographer, signierter Brief des Künstlers. Blauer Umschlag etwas berieben. - ARRABAL. Le peintre et l'Aborigène suivi de Arènes gelées de Olivier O. Olivier. Creil, Bernard Dumerchez 1998. In-8 br. Autographer, signierter Versand des Künstlers und angereichert mit einer Zeichnung eines Stierkampfes im Winter mit Bleistift und Bleistift. Leichte Verschmutzung auf dem vorderen Buchdeckel. - SCUTENAIRE (Louis). Die fünfte Jahreszeit. Brüssel, La Pierre d'Alun s.d. In-8 in ff. mit edierter Mappe. Presseexemplar ohne die Originallithographie von Olivier.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen