Null Jean-Marie KERLEROUX 
(geboren 1959).
Set aus 18 Zeichnungen in Tinte und/o…
Beschreibung

Jean-Marie KERLEROUX (geboren 1959). Set aus 18 Zeichnungen in Tinte und/oder schwarzem Filzstift (zwei davon doppelseitig). - Eines Tages hat mir der Kaiser eine Erdnuss gegeben. BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle n°6 - Mai 1978, abgebildet auf S. 24. - Est-ce que je serai plus grand plus mort que vivant? (Weißhöhung). BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle Nr. 19 Dezember 1981/Januar 1982, abgebildet auf S. 22. - Ich bin sehr froh, dass ich diesem schrecklichen Massaker entkommen bin. - Familienfest (Europa, spätes 20. Jahrhundert) / Mannequin und Löwin. - Maréchal Croquignol (Marschall Croquignol). - Raymond Barre - Es (schlechter Zustand) wird dem Personenkult widerstehen müssen / Langstreckenläufer. - Ach, was soll's. - Oh Charles werden Sie mich immer lieben? Immer noch Madeleine (Weißhöhungen). - Skizze für eine Balzac'sche Figur (Weißhöhungen). - Wir bringen Ihnen Schönheit, Kultur, Intelligenz, mit einem Wort Zivilisation. BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle n°28 - Juni 1984, abgebildet auf S. 56. - Mein Volk liebt mich ... ja, ja. - Achtung, reden Sie keinen Unsinn, ich bin kein Revolutionär... BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle Nr. 29/30 - November 1984, abgedruckt auf S. 73. - Lenin hatte das nicht gewollt. - Ich habe irgendwo gelesen, dass amerikanische Forscher einen Impfstoff gegen Schwachsinn entwickelt haben (weiße Hervorhebungen). - Hören Sie ... alles zu seiner Zeit. - Sie fallen richtig, Revolutionen sind mein Ding [...]. - Deutscher Frühling. - Du wirst deinen Vater sehen, wenn er nach Hause kommt! BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle Nr. 16 - März 1981, abgebildet auf S. 45. Signiert (mit Ausnahme von zweien), drei mit "GOT" signiert einige datiert. Es wird beigefügt: - The Fantasy. Tinte. Modell mit seinem Pauspapier für die Zeitschrift le Fou parle. BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle n°25 -September 1983, abgebildet auf S. 14. - Zwei Poster (in unverändertem Zustand, eines gefaltet). - Jean Marie KERLEROUX. Quidams Avant-propos von Alain Rey. Paris, éd. Stil, 2002. In-8 br. Autographer, signierter Brief des Künstlers.

253 

Jean-Marie KERLEROUX (geboren 1959). Set aus 18 Zeichnungen in Tinte und/oder schwarzem Filzstift (zwei davon doppelseitig). - Eines Tages hat mir der Kaiser eine Erdnuss gegeben. BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle n°6 - Mai 1978, abgebildet auf S. 24. - Est-ce que je serai plus grand plus mort que vivant? (Weißhöhung). BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle Nr. 19 Dezember 1981/Januar 1982, abgebildet auf S. 22. - Ich bin sehr froh, dass ich diesem schrecklichen Massaker entkommen bin. - Familienfest (Europa, spätes 20. Jahrhundert) / Mannequin und Löwin. - Maréchal Croquignol (Marschall Croquignol). - Raymond Barre - Es (schlechter Zustand) wird dem Personenkult widerstehen müssen / Langstreckenläufer. - Ach, was soll's. - Oh Charles werden Sie mich immer lieben? Immer noch Madeleine (Weißhöhungen). - Skizze für eine Balzac'sche Figur (Weißhöhungen). - Wir bringen Ihnen Schönheit, Kultur, Intelligenz, mit einem Wort Zivilisation. BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle n°28 - Juni 1984, abgebildet auf S. 56. - Mein Volk liebt mich ... ja, ja. - Achtung, reden Sie keinen Unsinn, ich bin kein Revolutionär... BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle Nr. 29/30 - November 1984, abgedruckt auf S. 73. - Lenin hatte das nicht gewollt. - Ich habe irgendwo gelesen, dass amerikanische Forscher einen Impfstoff gegen Schwachsinn entwickelt haben (weiße Hervorhebungen). - Hören Sie ... alles zu seiner Zeit. - Sie fallen richtig, Revolutionen sind mein Ding [...]. - Deutscher Frühling. - Du wirst deinen Vater sehen, wenn er nach Hause kommt! BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle Nr. 16 - März 1981, abgebildet auf S. 45. Signiert (mit Ausnahme von zweien), drei mit "GOT" signiert einige datiert. Es wird beigefügt: - The Fantasy. Tinte. Modell mit seinem Pauspapier für die Zeitschrift le Fou parle. BIBLIOGRAPHIE: Le Fou parle n°25 -September 1983, abgebildet auf S. 14. - Zwei Poster (in unverändertem Zustand, eines gefaltet). - Jean Marie KERLEROUX. Quidams Avant-propos von Alain Rey. Paris, éd. Stil, 2002. In-8 br. Autographer, signierter Brief des Künstlers.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen