Null SATZ HELM UND BRUSTPANZER DER CARABINIERI MODELL 1811.
-Helm Modell 1810. Z…
Beschreibung

SATZ HELM UND BRUSTPANZER DER CARABINIERI MODELL 1811. -Helm Modell 1810. Zweiteilige Bombe mit hohem und dünnem Zimir. Nackenschutz und Visier aus Messing, mit einem Messingring umrandet. Geprägtes Visier mit einer Reihe von absteigenden Godronen. Die Maske ist mit zwei Blätterzweigen und einem guillochierten Rand verziert, der an der Basis mit einem Haken versehen ist. Stirnband aus geschnittenem Eisen, teilweise eingefasst, mit dem "N" unter einer Krone, die von einer Florettniete gehalten wird. Hinteres Stirnband aus Eisen. Kinnriemen mit Schuppen aus Eisen auf Leder. Strahlende, geprägte Eisenrosetten, die in der Mitte mit einem Messingstern angereichert sind. Raupe aus scharlachrotem Rosshaar. A.B.E. mit Dienstmarken (Unfall, entlöteter Nackenschirm, der von seinen beiden Nieten gehalten wird, Restaurierung der eisernen Bänder und des oberen Teils des Scheitels, fehlende Innenkappe). -Brustpanzer. Vorderseite und Rückenlehne aus Eisen mit Messingfolie überzogen, mit Messingnägelnieten eingefasst. Schulterriemen aus Leder (nicht original), mit Messingketten und -klammern versehen, Zugbänder aus Leder. Gürtel aus Leder (nicht original). Mit Steppfutter aus grobem Leinen (Reste auf dem Rückenteil, verstärkt mit Coutil auf dem Brustteil). Punzierung "AP" (Ateliers de Paris) auf dem Brustblatt und dem Rückenteil. Das Ganze auf einem Holzständer präsentiert. Dazu ein Paar Schulterstücke eines Karabiniers (alte, aber spätere Herstellung, nach dem Modell). Provenienz : -Ehemalige Sammlung Charles Marchal, ausgestellt auf der Biennale des Antiquaires in Cannes (6.-17. April 1979), -Danach Sammlung Malvaux, mit Zertifikat. -Sammlung Jean Louis Noisiez

143 

SATZ HELM UND BRUSTPANZER DER CARABINIERI MODELL 1811. -Helm Modell 1810. Zweiteilige Bombe mit hohem und dünnem Zimir. Nackenschutz und Visier aus Messing, mit einem Messingring umrandet. Geprägtes Visier mit einer Reihe von absteigenden Godronen. Die Maske ist mit zwei Blätterzweigen und einem guillochierten Rand verziert, der an der Basis mit einem Haken versehen ist. Stirnband aus geschnittenem Eisen, teilweise eingefasst, mit dem "N" unter einer Krone, die von einer Florettniete gehalten wird. Hinteres Stirnband aus Eisen. Kinnriemen mit Schuppen aus Eisen auf Leder. Strahlende, geprägte Eisenrosetten, die in der Mitte mit einem Messingstern angereichert sind. Raupe aus scharlachrotem Rosshaar. A.B.E. mit Dienstmarken (Unfall, entlöteter Nackenschirm, der von seinen beiden Nieten gehalten wird, Restaurierung der eisernen Bänder und des oberen Teils des Scheitels, fehlende Innenkappe). -Brustpanzer. Vorderseite und Rückenlehne aus Eisen mit Messingfolie überzogen, mit Messingnägelnieten eingefasst. Schulterriemen aus Leder (nicht original), mit Messingketten und -klammern versehen, Zugbänder aus Leder. Gürtel aus Leder (nicht original). Mit Steppfutter aus grobem Leinen (Reste auf dem Rückenteil, verstärkt mit Coutil auf dem Brustteil). Punzierung "AP" (Ateliers de Paris) auf dem Brustblatt und dem Rückenteil. Das Ganze auf einem Holzständer präsentiert. Dazu ein Paar Schulterstücke eines Karabiniers (alte, aber spätere Herstellung, nach dem Modell). Provenienz : -Ehemalige Sammlung Charles Marchal, ausgestellt auf der Biennale des Antiquaires in Cannes (6.-17. April 1979), -Danach Sammlung Malvaux, mit Zertifikat. -Sammlung Jean Louis Noisiez

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen