Null BELOHNUNGSSÄBEL, MODELL DER TAGE DES BRUMAIRE. 
Griff aus kariertem Ebenhol…
Beschreibung

BELOHNUNGSSÄBEL, MODELL DER TAGE DES BRUMAIRE. Griff aus kariertem Ebenholz. Ziselierte und vergoldete Messingmontierung. Knauf in Form eines blättergeschmückten Krummstabs, Griffbügel mit Blattdekor, rautenförmige, mit Akanthusblättern eingefasste Ohren und gerader Kiel mit einem mit Lorbeerblättern verzierten Knopf. Die Unterseite des Hefts ist mit der Gravur "Boutet Directeur Artiste Manufre à Versailles" mit Rest der Punze LD und NB versehen. Gekrümmte Klinge mit flachem Rücken, signiert Klingenthal, geätzte, vergoldete und zu einem Drittel gebläute Gegenschneide mit Kreuzen, Ranken und Trophäen. Präsentiert mit einer rekonstruierten Scheide, bestehend aus einer Kappe mit Blattranken-Dekor, einer mit Rochenleder überzogenen Hohlkehle und einer großen Bouterole mit Fahnentrophäen, Laubwerk und einem Schuppenmuster. Armbänder mit Blattwerkfriesen und viereckigen Pitons in Korbflechterei-Optik. Redoriert, zusammengesetzte Scheide, sehr fein rekonstruiert aus einer zeitgenössischen Bouterole. A.B.E. Konsulatszeit für Heft, Klinge und Knopfloch.

120 

BELOHNUNGSSÄBEL, MODELL DER TAGE DES BRUMAIRE. Griff aus kariertem Ebenholz. Ziselierte und vergoldete Messingmontierung. Knauf in Form eines blättergeschmückten Krummstabs, Griffbügel mit Blattdekor, rautenförmige, mit Akanthusblättern eingefasste Ohren und gerader Kiel mit einem mit Lorbeerblättern verzierten Knopf. Die Unterseite des Hefts ist mit der Gravur "Boutet Directeur Artiste Manufre à Versailles" mit Rest der Punze LD und NB versehen. Gekrümmte Klinge mit flachem Rücken, signiert Klingenthal, geätzte, vergoldete und zu einem Drittel gebläute Gegenschneide mit Kreuzen, Ranken und Trophäen. Präsentiert mit einer rekonstruierten Scheide, bestehend aus einer Kappe mit Blattranken-Dekor, einer mit Rochenleder überzogenen Hohlkehle und einer großen Bouterole mit Fahnentrophäen, Laubwerk und einem Schuppenmuster. Armbänder mit Blattwerkfriesen und viereckigen Pitons in Korbflechterei-Optik. Redoriert, zusammengesetzte Scheide, sehr fein rekonstruiert aus einer zeitgenössischen Bouterole. A.B.E. Konsulatszeit für Heft, Klinge und Knopfloch.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen