Null SÄBEL VOM TYP DER GRENADIERE ZU PFERD DER KONSULNGARDE.
Kurioser Säbel im G…
Beschreibung

SÄBEL VOM TYP DER GRENADIERE ZU PFERD DER KONSULNGARDE. Kurioser Säbel im Geschmack und nach dem Modell der Säbel der Konsulngarde. Holzgriff mit Galuchatüberzug und doppeltem Filigranmuster. Reich verzierte, gravierte, ziselierte und vergoldete Bronzefassung. Kalotte mit kurzem, reliefiert ziseliertem Schwanz, auf dem ein Löwenmaul sitzt, das von einem achtseitigen Ring mit sieben Sternen umgürtet ist, die Röcke sind mit Blümchen und einer Palme verziert. Fünfarmiger Muschelgriff aus Bronze mit einem Spinnennetz in der Mitte, das mit einem Medaillon mit einem "N" in einem Lorbeerkranz verziert ist, darüber ein Adler, der von Eichen- und Lorbeerzweigen umgeben ist. Die vier vom Hauptarm ausgehenden Äste sind mit Hahnenköpfen verziert und enden in Blattrosetten. Quillon mit Adlerkopf, Schnabel zur Spitze hin. Gekrümmte Klinge mit rundem Rücken, geätzt "Manufacture de Klingenthal Coulaux frères", mit Gegenschneide und Hohlkehle, zu einem Drittel mit Attributen und Waffentrophäen geätzt, über denen der Adler, das Liktorenbündel und Blattranken schweben, im Damast beidseitig mit "Général Duroc" bezeichnet. Mit Galuchat überzogene Holzscheide mit drei Messingbeschlägen, ziseliert, vergoldet, nach dem Modell und im Geschmack der Säbel der Konsulngarde, mit Trophäen, geometrischen Dekors, Blumen, Wasserblättern, Flechtwerk, Rosetten, Freiheitsmütze und Löwenpfote. Der Dart ist aus Eisen. Die Kappe hat eine Kerbe, die gemacht wurde, um die Klinge sicherer nach orientalischer Art mit gebogener Klinge herauszuziehen. Trägt auf der Scheide ein Etikett mit Feder "Sabre du Gl Duroc Collection Bernard Franck n°225 SH". A.B.E. Epoche Premier Empire (Griff nachträglich, die Scheide nach Modell und Epoche angesetzt und an den Säbel angepasst). Provenienz: -Sammlung Bernard Franck, 5. Auktion, Nr. 178. -Sammlung Charles Marchal, -Sammlung Milliat. -Sammlung Courtois. -Sammlung Jean Louis Noisiez.

102 

SÄBEL VOM TYP DER GRENADIERE ZU PFERD DER KONSULNGARDE. Kurioser Säbel im Geschmack und nach dem Modell der Säbel der Konsulngarde. Holzgriff mit Galuchatüberzug und doppeltem Filigranmuster. Reich verzierte, gravierte, ziselierte und vergoldete Bronzefassung. Kalotte mit kurzem, reliefiert ziseliertem Schwanz, auf dem ein Löwenmaul sitzt, das von einem achtseitigen Ring mit sieben Sternen umgürtet ist, die Röcke sind mit Blümchen und einer Palme verziert. Fünfarmiger Muschelgriff aus Bronze mit einem Spinnennetz in der Mitte, das mit einem Medaillon mit einem "N" in einem Lorbeerkranz verziert ist, darüber ein Adler, der von Eichen- und Lorbeerzweigen umgeben ist. Die vier vom Hauptarm ausgehenden Äste sind mit Hahnenköpfen verziert und enden in Blattrosetten. Quillon mit Adlerkopf, Schnabel zur Spitze hin. Gekrümmte Klinge mit rundem Rücken, geätzt "Manufacture de Klingenthal Coulaux frères", mit Gegenschneide und Hohlkehle, zu einem Drittel mit Attributen und Waffentrophäen geätzt, über denen der Adler, das Liktorenbündel und Blattranken schweben, im Damast beidseitig mit "Général Duroc" bezeichnet. Mit Galuchat überzogene Holzscheide mit drei Messingbeschlägen, ziseliert, vergoldet, nach dem Modell und im Geschmack der Säbel der Konsulngarde, mit Trophäen, geometrischen Dekors, Blumen, Wasserblättern, Flechtwerk, Rosetten, Freiheitsmütze und Löwenpfote. Der Dart ist aus Eisen. Die Kappe hat eine Kerbe, die gemacht wurde, um die Klinge sicherer nach orientalischer Art mit gebogener Klinge herauszuziehen. Trägt auf der Scheide ein Etikett mit Feder "Sabre du Gl Duroc Collection Bernard Franck n°225 SH". A.B.E. Epoche Premier Empire (Griff nachträglich, die Scheide nach Modell und Epoche angesetzt und an den Säbel angepasst). Provenienz: -Sammlung Bernard Franck, 5. Auktion, Nr. 178. -Sammlung Charles Marchal, -Sammlung Milliat. -Sammlung Courtois. -Sammlung Jean Louis Noisiez.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen