Null FRANKREICH 
ORDEN DER EHRENLEGION 
Seltene silberne Großadlerplakette der E…
Beschreibung

FRANKREICH ORDEN DER EHRENLEGION Seltene silberne Großadlerplakette der Ehrenlegion, die Marschall Ney gehört hatte. Aus Silber, den Kantilenenplatten nachempfunden. Zweiteiliges Zentrum mit dem Profil von Heinrich IV., umlaufende Inschrift aus blauem Emaille "Honneur et Patrie" (Ehre und Vaterland). Befestigung nach dem Sondermodell des Goldschmieds Biennais. Durchmesser: 84 mm. Gewicht: 42 g. B. Epoche Premier Empire, geändert während der ersten Restauration, (es fehlen drei Kugeln an den Enden der Spitzen und eine Kugel ist verzogen). Herstellung Biennais zugeschrieben. Ausstellung : "Napoléon par l'image", Hachette, 1895, unsere Plakette reproduziert. Provenienz : -Verkauf Drouot Maitre D. Vincent, Experte Charles Marchal, 22. April 1983. -Verkauf Drouot, Maitre V. Jutheau, Experte Jean-Claude Dey, 29. Januar 1991. Beigefügt ist eine runde Miniatur auf Elfenbein von Marschall Ney in großer Uniform, mit der großen Adlerplakette der Ehrenlegion des Ersten Kaiserreichs, der großen Kordel, dem Offiziersstern sowie der eisernen Krone, bezeichnet "M.B. 1809". Unter Glas, mit vergoldetem Messing umrandet. Durchmesser: 78 mm. B.E. Ende des 19. Jahrhunderts. Bibliografie : - Jean-Pierre Collignon, "Les ordres de chevalerie" (Die Ritterorden), 2004. Abb. 338 und 339 für Metallschilder aus Biennais mit blau emaillierten Legenden.

95 

FRANKREICH ORDEN DER EHRENLEGION Seltene silberne Großadlerplakette der Ehrenlegion, die Marschall Ney gehört hatte. Aus Silber, den Kantilenenplatten nachempfunden. Zweiteiliges Zentrum mit dem Profil von Heinrich IV., umlaufende Inschrift aus blauem Emaille "Honneur et Patrie" (Ehre und Vaterland). Befestigung nach dem Sondermodell des Goldschmieds Biennais. Durchmesser: 84 mm. Gewicht: 42 g. B. Epoche Premier Empire, geändert während der ersten Restauration, (es fehlen drei Kugeln an den Enden der Spitzen und eine Kugel ist verzogen). Herstellung Biennais zugeschrieben. Ausstellung : "Napoléon par l'image", Hachette, 1895, unsere Plakette reproduziert. Provenienz : -Verkauf Drouot Maitre D. Vincent, Experte Charles Marchal, 22. April 1983. -Verkauf Drouot, Maitre V. Jutheau, Experte Jean-Claude Dey, 29. Januar 1991. Beigefügt ist eine runde Miniatur auf Elfenbein von Marschall Ney in großer Uniform, mit der großen Adlerplakette der Ehrenlegion des Ersten Kaiserreichs, der großen Kordel, dem Offiziersstern sowie der eisernen Krone, bezeichnet "M.B. 1809". Unter Glas, mit vergoldetem Messing umrandet. Durchmesser: 78 mm. B.E. Ende des 19. Jahrhunderts. Bibliografie : - Jean-Pierre Collignon, "Les ordres de chevalerie" (Die Ritterorden), 2004. Abb. 338 und 339 für Metallschilder aus Biennais mit blau emaillierten Legenden.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen