Null FRANKREICH 
ORDEN DER EHRENLEGION 
Trachtenplakette des großen Adlers der E…
Beschreibung

FRANKREICH ORDEN DER EHRENLEGION Trachtenplakette des großen Adlers der Ehrenlegion des Marschalls Oudinot Herzog von REGGIO. Fünfzackiger Doppelstern mit Umrandung aus Silberlamé und innen vollständig mit Pailletten bestickt. Jeder Doppelarm mit fünf Strahlen aus Silberlamé durchsetzt. Gewölbtes Zentrum mit am Rand Spuren der Stickerei aus schwarzem Garn mit dem Motto "HONNEUR et PATRIE" und in der Mitte ein silbernes Motiv mit dem kaiserlichen Adler auf einer kleinen Spindel aus Canetille. Innenfutter aus Papier (später). Durchmesser: 11 cm. A.B.E. (Trageabnutzungen) Époque Premier Empire (1805-1814) Provenienz: - Souvenirs du Maréchal OUDINOT, Hôtel Drouot (Piasa), Auktion vom 4. Dezember 2006, Nr. 105, Experten: Messieurs Malvaux, Missilier und Palthey. -Sammlung Jean Louis Noisiez. Historischer Hintergrund : Der Marschall war seit 1805 Großadler und sein Leben wurde durch eine seiner Plaketten der Ehrenlegion gerettet. In der Schlacht von Arcis sur Aube (1814) hielt seine Grand-Aigle-Plakette eine Kugel auf, die tödlich hätte sein sollen, und verletzte ihn leicht. Dies war seine zweiunddreißigste und letzte Verwundung in seiner gesamten militärischen Laufbahn.

84 

FRANKREICH ORDEN DER EHRENLEGION Trachtenplakette des großen Adlers der Ehrenlegion des Marschalls Oudinot Herzog von REGGIO. Fünfzackiger Doppelstern mit Umrandung aus Silberlamé und innen vollständig mit Pailletten bestickt. Jeder Doppelarm mit fünf Strahlen aus Silberlamé durchsetzt. Gewölbtes Zentrum mit am Rand Spuren der Stickerei aus schwarzem Garn mit dem Motto "HONNEUR et PATRIE" und in der Mitte ein silbernes Motiv mit dem kaiserlichen Adler auf einer kleinen Spindel aus Canetille. Innenfutter aus Papier (später). Durchmesser: 11 cm. A.B.E. (Trageabnutzungen) Époque Premier Empire (1805-1814) Provenienz: - Souvenirs du Maréchal OUDINOT, Hôtel Drouot (Piasa), Auktion vom 4. Dezember 2006, Nr. 105, Experten: Messieurs Malvaux, Missilier und Palthey. -Sammlung Jean Louis Noisiez. Historischer Hintergrund : Der Marschall war seit 1805 Großadler und sein Leben wurde durch eine seiner Plaketten der Ehrenlegion gerettet. In der Schlacht von Arcis sur Aube (1814) hielt seine Grand-Aigle-Plakette eine Kugel auf, die tödlich hätte sein sollen, und verletzte ihn leicht. Dies war seine zweiunddreißigste und letzte Verwundung in seiner gesamten militärischen Laufbahn.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen